Schwandorf
08.12.2021 - 13:24 Uhr

Schwandorf pflanzt seit fünf Jahren Bäume für Neugeborene

OB Andreas Feller (Zweiter von rechts) und Forstoberinspektor Thomas Hebauer (rechts) pflanzen gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Großeltern den Jubiläumsbaum. Bild: Maria Schuierer/exb
OB Andreas Feller (Zweiter von rechts) und Forstoberinspektor Thomas Hebauer (rechts) pflanzen gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Großeltern den Jubiläumsbaum.

Die Anregung des Gartengestalters Jochen Surel, für jedes Neugeborene einen Baum zu pflanzen, wurde von der Stadt Schwandorf im Rahmen des Konzepts „familienfreundliche Stadt“ vor fünf Jahren gerne aufgegriffen. Am 27. April 2016 wurden die ersten Bäumchen für die Neugeborenen gesetzt. Die bisher letzte Aktion fand am 21. Oktober 2021 statt. Bei den Eltern erfreue sich die Baumpflanzaktion großer Beliebtheit, teilte die städtische Pressesprecherin Maria Schuierer mit.

Die Stadt achtet bei der Auswahl der Bäume auch auf Nachhaltigkeit. Seit Beginn der Aktion wurden 504 Bäumchen der Baumarten Rotbuche, Weißtanne, Douglasie oder Roteiche den Eltern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das fünfjährige Jubiläum der Baumpflanzaktion wurde mit Kindern aus den Geburtsjahrgängen 2016 bis 2021, deren Eltern und Großeltern mit dem Pflanzen einer Säulenhainbuche gefeiert. Oberbürgermeister Andreas Feller erinnerte an den Start der Aktion und wünschte den Kindern und Eltern eine glückliche Zukunft in der Stadt. Dem schlossen sich Forstoberinspektor Thomas Hebauer, Jürgen Diller (Fachbereich "Park und Grünanlagen"), Pressesprecherin Maria Schuierer sowie die Familienbeauftragte der Stadt, Gabriele Dörfler, gerne an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.