Die 20. Bildungsmesse, die eigentlich einmal jährlich in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof stattfindet, wird heuer wegen der Corona-Situation erneut als „Digitale Bildungsmesse“ stattfinden. Die Messe kann in der Woche vom 4. bis 10. April auf der Webseite www.bildungsmesse-schwandorf.de durchgehend besucht werden. "Der Besuch ist ohne Anmeldung möglich und natürlich wie immer kostenfrei", schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
Die „Digitale Bildungsmesse“ aus dem Jahr 2021 war laut Landratsamt mit über 2000 Besuchern und knapp 40 000 Seitenaufrufen ein voller Erfolg. Auch das Feedback seitens der Besucher und Aussteller sei äußerst positiv gewesen. Aus diesem Grund werde die „Digitale Bildungsmesse 2022“ wieder auf die gleiche Weise aufgezogen.
Es wird virtuelle Stände geben, auf denen Ausbildungsbetriebe der Region und die verschiedensten Bildungsträger sich selbst und ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentieren. Zudem stehen sie im Chat für alle Fragen rund um das Thema „Bildung“ zur Verfügung. In einem eigenen Vortragsraum wird es zudem wieder viele Expertenvorträge geben. Dazu stellen die Aussteller Videos zur Verfügung, die während der Messezeiten durchgehend abrufbar sind. In den Videos präsentieren sie viele Informationen zum Unternehmen und zu den Ausbildungs- und Studiengängen.
Neben einer Jobwall und einem Gewinnspiel wird auch die beliebte „Karriereecke“ nicht fehlen: In diesem virtuellen Raum geht es ganz um die Berufsorientierung. So finden sich hier viele Informationen zu einzelnen Ausbildungsberufen, Tipps zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen oder auch Links zu Tools, um die eigenen Interessen und Stärken/Schwächen herauszufinden.
Bis 11. Februar haben interessierte Unternehmen und Bildungsträger noch die Gelegenheit, sich als Aussteller anzumelden. Alle Informationen zur Anmeldung sind auf der genannten Homepage zu finden. Für Fragen steht die Lernende Region Schwandorf als Veranstalter zur Verfügung. Florian Schmid ist telefonisch unter 09431/471-602 oder per Mail an info[at]lernreg[dot]de erreichbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.