Über 2200 Besucher informierten sich bei der ersten digitalen Bildungsmesse für den Landkreis Schwandorf vom 3. bis 9. Mai online unter www.bildungsmesse-schwandorf.de. "Dort beteiligten sich mehr als 65 Aussteller auf virtuellen Ständen und präsentierten viele Informationen rund um Ausbildung oder Duales Studium", heißt es in einer Pressemitteilug aus dem Landratsamt. An zwei Tagen gab es zudem die Möglichkeit, mit den Ausstellern zu chatten.
Über 25 000 Klicks auf die einzelnen Stände belegen laut Mitteilung zudem das große Interesse der Besucher an dem neuen Format. Dementsprechend zufrieden sind der Landkreis Schwandorf und die Lernende Region Schwandorf als Veranstalter: „Über 90 Prozent der Besucher haben die Messe über das Feedback-Formular als gut oder sogar sehr gut bewertet – ein klarer Beleg dafür, dass es die richtige Entscheidung war, in diesem Jahr ein virtuelles Format anzubieten“, analysiert Florian Schmid, Geschäftsführer der Lernenden Region Schwandorf.
Dies deckt sich mit dem Feedback, das der Veranstalter von den regionalen Mittelschulen erhalten hat. Gelobt wurden hier zum Beispiel die Vielzahl an Informationen zur Berufsorientierung und die intuitive Bedienbarkeit der Messeseite. Auch die beteiligten Aussteller waren von dem neuen Format positiv überrascht. Dies ergab eine entsprechende Evaluierung seitens des Veranstalters, die im Nachgang der Messe erfolgte.
Neben den virtuellen Ständen wurde die Digitale Bildungsmesse um ein buntes Rahmenprogramm ergänzt: So standen in der Messewoche mehr als 30 Expertenvorträge durchgehend zum Abruf bereit. In der Karriereecke gab es zudem die Möglichkeit, Lehrstellenbörsen zu besuchen oder sich Tipps rund um das Thema „Bewerbung“ zu holen. Mit dieser Vielzahl an Möglichkeiten der Berufsorientierung verwundert es nicht, dass insgesamt fast 40000 Seitenaufrufe verzeichnet wurden.
Sehr viele Besucher haben sich auch am Gewinnspiel der Messe beteiligt. Hier galt es, Logos der Lernenden Region Schwandorf zu zählen, die zwischen den Messeständen verteilt waren. In der anschließenden Verlosung wurden drei Gewinner ermittelt, die alle aus dem Landkreis Schwandorf stammen: Linda Fischer aus Oberviechtach, Thomas Köppl aus Gleiritsch und Lea Starkmann aus Wernberg-Köblitz freuen sich über ein neues iPad.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.