Den Schwandorfer Marktplatz besetzen seit vielen Wochen auf Einladung der AfD dienstagabends unter anderem Gegner des Impfens und der Coronamaßnahmen. Am 22. Februar sind andere da. Sie schlagen nachdenkliche und leisere Töne an. Das Schwandorfer Bündnis gegen Rechtsextremismus ruft ab 19 Uhr zu einer Menschenkette mit Abstand für Wahrheit, Solidarität und Demokratie auf. Sie verspricht eine Veranstaltung frei von Verschwörungsmythen. Der Bündnissprecher und ehemalige Landtagsabgeordnete der SPD, Franz Schindler, eröffnet als Versammlungsleiter die Veranstaltung. Darauf folgen kurze Statements von Landrat Thomas Ebeling, der Bundestagsabgeordneten der Grünen, Tina Winklmann, Uschi Maxim für die Linke und Oberbürgermeister Andreas Feller. Offen ist noch, so Franz Schindler, gegenüber Oberpfalz-Medien, ob auch der katholische Dekan Hans Amann oder der evangelische Pfarrer Arne Langbein das Wort ergreifen werden.
Danach wird mit Abstand eine Manschen- und Lichterkette gebildet. Franz Schindler appelliert an die Teilnehmer Kerzen mit entsprechendem Schutz, wie etwa Grabkerzen, mitzubringen. "Wenn die Menschenkette steht und die Kerzen brennen, beginnt die große Glocke der Jakobskirche zu läuten." Nach dem Läuten stellen die Teilnhmer zur Erinnerung an die Coronatoten im Landkreis, die Kerzen am Brunnen auf dem Marktplatz ab.
Die von AfD-Kommunalpolitikern angemeldete Mahnwache ist in der kommenden Woche auf Donnerstag, 24. Februar, verschoben. Reinhard Mixl und Klaus Schuhmacher haben sich aber bereits die vier folgenden Dienstage im März gesichert. Das bestätigt Hans Prechtl, Sprecher des Landratsames auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Anti-Impf-Mahnwachen finden statt am Faschingsdienstag 1. März, am Internationalen Frauentag, 8. März, sowie am 15 und 22. März.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.