Ob Kind, Profisportlerin oder Hobbywalker: Am 1. Juli können die Teilnehmer beim 17. Schwandorfer Charity-Stadtlauf ihre Runden für den guten Zweck drehen. Bereits 222 Sportler haben sich für den Lauf angemeldet. Unter dem Motto „Schwandorf bewegt sich“ wird dieses Jahr der Bau des Bruder-Gerhard-Hospizes der Johanniter sowie die Kinderprojekte der Hospizinitiative der Caritas für den Landkreis Schwandorf unterstützt.
Das Laufevent bietet neben dem bewährten 5000-Meter-Haupt- und Firmenlauf auch in diesem Jahr wieder eine Nordic-Walking-Strecke sowie verschiedene Kinder- und Jugendläufe. Karin Frankerl, Vorsitzende des Stadtverbands für Sport, macht laut einer Mitteilung aus dem Rathaus auch auf eine Neuerung in diesem Jahr aufmerksam: Neben einer Zeitmessung beim Nordic Walking gibt es auch die Möglichkeit, beim Run & Bike im Zweierteam zu laufen und Rad zu fahren. Die zehn Kilometer werden dabei jeweils auf dem Fahrrad und laufend zurückgelegt. Das Zweierteam kann sich auf der Strecke beliebig oft abwechseln.
Um den Temperaturen entgegen zu wirken, wird die Charity-Aktion dieses Jahr schon um 10 Uhr stattfinden. Moderiert durch Armin Wolf wird der Startschuss im Sepp-Simon-Stadion fallen und mit der Siegerehrung enden. Aktionsstände und ein Spielmobil sorgen für die Unterhaltung. Um die medizinische Betreuung kümmert sich der Johanniter-Ortsverband Schwandorf.
Wer für den guten Zweck am Stadtlauf teilnehmen möchte, kann sich bis zum 24. Juni online unter www.charitylauf-schwandorf.de anmelden. Ebenso ist gegen eine Gebühr von drei Euro eine Nachmeldung am Veranstaltungstag selbst bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Das Startgeld beträgt je nach Strecke 4 bis 18 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.