(rhi) Nach dem Stadt- und dem TSV-Ball wird es heuer eine dritte Tanzveranstaltung in Schwandorf geben. Der "Silvesterball 2018" feiert in der Oberpfalzhalle Premiere. Ausrichter ist das Management-Büro "Oberpfalz EVENT" aus Schwandorf.
Hinter der Firma stehen Geschäftsführer Jens Metsch und Kundenmanagerin Claudia Stöckl. Sie stellten am Montag Oberbürgermeister Andreas Feller das Programm für den Silvesterball vor. "Die Nachfrage ist da", versichert Jens Metsch. Viele Schwandorfer seien in der Vergangenheit in die umliegenden Städte gefahren, um dort tanzend die letzten Stunden des Jahres zu verbringen. Sie sollen nun am 31. Dezember in der Oberpfalzhalle kommen. Bis zu 600 Gäste werden dort rund um die Tanzfläche Platz finden.
"Boogie Rabbits" dabei
Jens Metsch hat mit der Kapelle "Headline Showband" eine professionelle siebenköpfige Band mit Sängerin engagiert, die die gesamte Bandbreite der Tanzmusik draufhabe, wie Jens Metsch versichert. Zur Auflockerung werden die "Boogie Rabbits" an diesem Abend zweimal auftreten. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Für den Eintrittspreis von 45 Euro pro Person bietet der Veranstalter nicht nur flotte Unterhaltungsmusik, sondern auch noch ein kalt-warmes Büfett und um Mitternacht Sekt zum Anstoßen. Karten gibt es im Vorverkauf ab sofort im Bistro der Oberpfalzhalle und online. Mit Nebel und Farbspielen will der Ausrichter die Stimmung in der Halle heben. Die Stühle und Tische werden festlich hergerichtet.
Die Agentur "Oberpfalz EVENT" haben vor einem Jahr drei Partner aus den Bereichen der Gastronomie sowie des Event- und Musikmanagements gegründet. "Wir leben alle in der wunderschönen Oberpfalz, und unser Ziel ist es, die Region kulturell noch attraktiver zu gestalten", gibt Geschäftsführer Jens Metsch zu verstehen. Er kann im Hintergrund auf zehn Mitarbeiter und zudem auf einen "großen Künstlerpool" zurückgreifen. Egal ob Livemusik, DJ's oder Show's. "Wir arbeiten ausschließlich mit Profis", versichert der Geschäftsführer. Oberpfalz Event arbeite mit professioneller Ton und Lichttechnik und bediene damit höchstmögliche Ansprüche, verspricht der Manager. "Als professioneller Dienstleister bringen wir das erforderliche Know-how mit, um die Veranstaltung zum Erfolg zu führen", gibt Jens Metsch zu verstehen. Von der ersten Idee unterstütze man den Veranstalters und sorge für ein perfektes Fest. Egal ob Hochzeit, Party, Messe, Firmen-Event, Konzert oder eben der Silvesterball 2018. Um den Andrang auf das Büfett zu entzerren, gibt es zwei verschiedene kulinarische Bereiche. Das kalt-warme Büfett liefert die Firma "Catering Jäger". Worauf der Veranstalter verzichtet, ist das 144 Quadratmeter große "Tanzparkett", das beim Stadtball zum Einsatz kommt. Der Belag der Oberpfalzhalle sei durchaus geeignet als Tanzboden und verhindere vor allem das Gedränge, zu dem es auf dem zwölf mal zwölf Meter Parkettboden während des Stadtballes regelmäßig kommt.
Bis 2 Uhr früh
Oberbürgermeister Andreas Feller freut sich über die Bereicherung und die Erweiterung des Angebots. "Ich hoffe auf eine ausverkaufte Halle", so der Rathauschef. Wenn 500 Besucher kommen, ist Jens Metsch vollauf zufrieden. "Dann kommen wir auch auf unsere Kosten", so der Eventmanager. Er weist auf die enormen Kosten für Musik, Catering, Werbung und Hallenschmuck hin und hofft, dass die Bevölkerung die Bemühungen honoriert. Jens Metsch macht vor allem Werbung für die Band, die bei zahlreichen Stadt- und Polizeibällen das Publikum begeisterte und es auf die Tanzfläche lockte. So werde es sicher auch beim Silvesterball in der Oberpfalzhalle sein, der erst im neuen Jahr um 2 Uhr früh enden soll.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.