Neuwahlen standen auf dem Programm der Mitgliederversammlung des Fördervereins Oberpfälzer Künstlerhaus. Zunächst blickten Vorsitzender Andreas Hottner und seine Stellvertreterin Elke Horsch in der Kebbel-Villa auf die Vereinsaktivtäten des vergangenen Jahres zurück.
Im Mittelpunkt stand laut einer Pressemitteilung das Artist-in-residence-Programm des Oberpfälzer Künstlerhauses, das maßgeblich vom Förderverein getragen wird. Etwa 20 Künstler, Schriftsteller und Komponist kommen im Rahmen des internationalen Austauschs jedes Jahr nach Fronberg in das vom Förderverein betriebene Internationale Künstlerhaus, dieselbe Anzahl an Personen kann Arbeitsaufenthalte in den Partnerhäusern unter anderem in den USA, Frankreich und Norwegen verbringen.
Beim zentralen Tagesordnungspunkt, den Neuwahlen, machte Hottner deutlich, nach sechs Jahren als Vorsitzender sein Amt gerne abgeben zu wollen. Zu seiner Nachfolgerin wurde einstimmig Ulrike Roidl gewählt. In ihrer kurzen Vorstellungsrede betonte sie, dass sie mit vollem Einsatz daran arbeiten werde, zusammen mit dem Vorstand und dem Team im Oberpfälzer Künstlerhauses, Kunst und Kultur in beiden Häusern weiter zu fördern und zu unterstützen. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurden Anton Wiedemann als Schriftführer sowie die Künstler Ludwig Bäuml und Michael Hottner als Beiräte.
Ein interessanter Tagesordnungspunkt für die Mitglieder sind immer die Informationen der Stipendiaten aus dem Künstleraustausch: Für das Jahr 2022 berichtete Christina Kirchinger von ihrem Aufenthalt im "Virginia Center for the Creative Arts" in den USA und Johannes Kersting, Julia Schewalie, Joram von Below und Angela Kreuz von der "Villa Paula" in Tschechien.
Jedes Mitglied des Fördervereins unterstützt mit seinem Beitrag die Finanzierung des internationalen Austauschprogrammes des Fördervereins. Das Dankeschön ist eine jährliche Jahresgabe, die von Künstlern der Region gestaltet werden. Nach der Vorstellung durch die Regensburger Künstlerin Monique S. Desto war man am Ende des offiziellen Teils angelangt und ließ die Veranstaltung mit einem kleinen Imbiss und lockeren Gesprächen ausklingen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.