Die Eisenbahn beschäftigt das Gremium in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 27. März, um 16 Uhr im Rathaus gleich zweimal. Zum einen geht es um die Unterführung zwischen der Bundesstraße 85 und Höflarn unter der Bahnstrecke Schwandorf-Furth im Wald. Die Bahn will das Bauwerk sanieren. Soll es breiter und höher ausgebaut werden, müsste sich die Stadt beteiligen.
Zum anderen hat die Rail.One Schwandorf GmbH die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für das neue Betonschwellenwerk eingereicht. Die Stadt wird hier nur als Träger öffentlicher Belange gehört und soll das Einvernehmen erteilen. Genehmigungsbehörde ist das Landratsamt. Gleiches gilt für den Antrag der Firma Metz, die gleich in der Nachbarschaft des neuen Schwellenwerks eine Bauschuttrecyclinganlage baut.
Schließlich wird dem Gremium das Hoch- und Tiefbauprogramm vorgelegt, das Grundlage für die Haushaltsplanungen ist.
"Aldi Süd" will im Gewerbegebiet "Am Brunnfeld" eine Tankstelle bauen. Dafür soll der betreffende Bebauungsplan geändert werden. Für ein Vorhaben im Gebiet "Östlich der Voithenbergstraße" sollen Befreiungen gewährt werden. Schließlich geht es noch um Straßenbenennungen in Bößellohe und im Schübelfeld. Die Sitzung ist öffentlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.