Es dauert fünf Stunden und fordert die Profiköche und ihre Nachahmer gleichermaßen. Das "Dinner4Charity" von Round Table Schwandorf geht zum zweiten Mal über die Bühne. Am Ende stehen ein exzellentes Menü und eine hohe Spendensumme. Rund 180 Interessenten, und damit deutlich mehr als beim ersten Mal, haben sich von dem Aufruf für die Neuauflage des "Dinner4Charity" ansprechen lassen. Sie bekamen einen Link für ein Zoom-Meeting, das von der Küche der Kantine des Landmaschinen-Herstellers Horsch in Sitzenhof bei Schwandorf übertragen wurde.
Als Herren der Pfannen und Töpfe fungierten dort vor den Kameras eines Filmteams die beiden Köche Tobias Brunner und Andreas Krimmer-Kühn. Die Berufskollegen und Freunde versuchten, möglichst einfach und nachvollziehbar die einzelnen Schritte für jeden der vier Gänge zu erläutern und vorzumachen. Moderiert wurde die Kochshow von Fabian Borkner, der plaudernd und nachfragend durch die fünfstündige Sendung führte.
Als besonderer Gast war diesmal der überregional bekannte Sterne-Koch Hubert Obendorfer ("Eisvogel" in Hofenstetten) dabei. Der exzellente Küchenchef bot überdies einen Kochkurs für zehn Personen an. Dieser besondere Kurs wurde während des Abends versteigert, wobei sich ein Endgebot von 3185 Euro ergab.
Die Mitkochenden zu Hause vor ihren Monitoren hatten vorab ein Zutaten-Paket erhalten, das alle Lebensmittel beinhaltete, die für den Kochabend nötig waren. Zusammengestellt und ausgeliefert hat diese zahlreichen Pakete das Team des Round Table 185 Schwandorf. Die Küche und das Filmteam stellte die Firma Horsch aus Verbundenheit zu Round Table und Integration Schwandorf kostenlos zur Verfügung.
Wie Benedikt Gruber, der Präsident von Round Table 185 Schwandorf, zwischenzeitlich bekannt gab, beläuft sich die Spendensumme für das Frauenhaus im Landkreis Schwandorf auf rund 9500 Euro. Das Geld soll demnächst übergeben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.