VR Bank Mittlere Oberpfalz stellt Pläne für Neubau in Schwandorf vor

Schwandorf
21.01.2022 - 16:36 Uhr

Mit einem Neubau in Sichtweite zum Landratsamt stellt sich die VR Bank Mittlere Oberpfalz im Zentrum des Landkreises neu auf. In dem Funktionsbau sollen einmal 40 Menschen arbeiten. Die Filiale in der Schwandorfer Innenstadt schließt dafür.

Die VR Bank Mittlere Oberpfalz stellte ihren geplanten Neubau in Schwandorf bei einer Pressekonferenz in der Oberpfalzhalle vor. Zu den Gästen gehörte unter anderem Oberbürgermeister Andreas Feller (Zweiter von rechts) und Architekt Gunter Benkert (Vierter von links). Durch die Veranstaltung führte VR Bank-Vorstandsmitglied Sebastian Gehmacher (Zweiter von links).

Mit der Fusion der Raiffeisenbank im Naabtal mit Sitz in Nabburg und der VR Bank Burglengenfeld mit Sitz in Burglengenfeld hat sich 2019 die VR Bank Mittlere Oberpfalz gebildet. Sie bietet mehr als ein Dutzend Filialen im ganzen Landkreis Schwandorf sowie in der angrenzenden Gemeinde Tännesberg (Landkreis Neustadt/WN).

Der juristische Sitz der Genossenschaftsbank ist seit der Fusion die Große Kreisstadt. Hier ist das Kreditinstitut aber nur mit einer vergleichsweise kleinen Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße vertreten. Sie soll nun aufgegeben werden. Vorstandsmitglied Sebastian Gehmacher führte das unter anderem auf die beengten Verhältnisse und die fehlenden Parkplätze im Stadtzentrum zurück.

Gehmacher präsentierte am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Schwandorfer Oberpfalzhalle das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs zum Neubau. Er stand unter der Leitung von Christian Kirchberger (Regensburg) und fand in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres statt. Von den acht teilnehmenden Architekturbüros konnte sich am Ende die Architektenpartnerschaft Benkert und Schäfer aus München durchsetzen.

Entstehen soll die „Vertriebsstelle“, wie diese Dependance der VR Bank Mittlere Oberpfalz offiziell heißt, auf einem 3500 Quadratmeter großen Areal an der Ecke Schwimmbadstraße/Hoher-Bogen-Straße. Dieses und angrenzende Grundstücke unterhalb der Schwandorfer Polizeiinspektion gehörte der Stadt.

In dem Neubau wird die Bank das Erdgeschoss und den ersten Stock nutzen; der zweite Stock soll vermietet werden. Bei Bedarf kann neben den Neubau einmal ein weiteres Gebäude auf dem Grundstück der VR Bank errichtet werden. „Wir werden die Pläne auf unsrer Homepage veröffentlichen und in den größeren Geschäftsstellen ausstellen,“ kündigte Gehmacher an.

Aus den bisherigen Niederlassungen „werden einige Mitarbeiter nach Schwandorf umziehen“, kündigte Gehmacher an. Der vierköpfige Vorstand bleibt in den ehemaligen Zentralen in Nabburg und Burglengenfeld beheimatet: „Die Vorstände sollen bei ihren Ressorts bleiben und nicht in Schwandorf im Elfenbeinturm sein.“

Architekt Gunter Benkert stellte das Bauprojekt vor. Man habe bei der Planung Wert auf die Klimaneutralität des Gebäudes gelegt.

Nabburg12.07.2021
So soll der Neubau der VR Bank Mittlere Oberpfalz in Schwandorf aussehen. Das Grundstück dafür findet sich in der Nachbarschaft des Landratsamtes an der Hoher-Bogen-Straße.
Hintergrund:

Neues Bankgebäude

  • Das neue Bankgebäude der VR Bank Mittlere Oberpfalz in Schwandorf entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft von Landratsamt und Schwandorfer Polizeiinspektion
  • Die Baupläne wurden diese Woche vorgestellt und gehen nun in die Genehmigungsphase
  • Rund 40 Mitarbeiter der Genossenschaftsbank werden einmal in Schwandorf arbeiten
  • Die bisherige Geschäftsstelle im Stadtzentrum (5 Mitarbeiter) wird aufgegeben
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.