VR Bank Mittlere Oberpfalz unterstützt die Region mit 115 000 Euro

Schwandorf
26.01.2022 - 15:54 Uhr

Rund 200 Organisationen aus dem Landkreis Schwandorf bekommen eine Spende von der VR Bank Mittlere Oberpfalz. Ein symbolischer Scheck geht an den Landrat.

Symbolische Spendenübergabe: Landrat Thomas Ebeling, der Vorstandssprecher VR Bank Mittlere Oberpfalz, Bernhard Werner, und Gisela Pöhler vom Hospizverein Schwandorf (von links).

Die VR Bank Mittlere Oberpfalz hat für das vergangene Jahr das Füllhorn wieder mal wohlwollend auf die Vereine und Einrichtungen im Geschäftsgebiet ausgeschüttet. An die 200 Vertreter von kirchlichen Organisationen, Feuerwehren, Sport-, Gartenbau-, Schützen-, Musik und Gesellschaftsvereinen konnten sich über eine stattliche Gesamtsumme von 115 000 Euro als Zuwendung für ihren Verein freuen. Das geht aus einer Mitteilung der Bank hervor.

Besondere Situationen erfordern besondere Vorgehensweisen. Auch im corona-geprägten Jahr 2021 war es der VR Bank nicht möglich, die Spenden in einem Präsenztermin persönlich zu überreichen. Aus diesem Grunde fand die Spendenübergabe "virtuell" statt. Die Vertreter bekamen den virtuellen Spendenscheck zugesandt, mit der Bitte, diesen zu unterzeichnen und an die Bank zurückzugeben. Im Gegenzug dazu erhielten die Vereine dann die zugesagte Spende auf ihr Konto überwiesen.

Quasi stellvertretend für all jene Vereine, fand nun in Schwandorf im Landratsamt eine Spendenverleihung statt. Landrat Thomas Ebeling nahm stellvertretend für alle Spendenempfänger vom Vorstandssprecher Bernhard Werner den Spendenscheck in Höhe von 115 000 Euro entgegen. Diese anschauliche Summe spendete die VR Bank Mittlere Oberpfalz, die damit den Institutionen und Organisationen im Landkreis Schwandorf zugute kommt.

Die VR Bank Mittlere Oberpfalz unterstreicht damit, dass ihr sowohl die Präsenz vor Ort, als auch das Miteinander der Gesellschaft, also der Bürger im Landkreis Schwandorf, sehr am Herzen liegt. Mit diesem Engagement wird ein Stück weit der Erfolg der Bank in die Region zurückgegeben. Als einer der Vereine durfte sich der Hospizverein Stadt und Landkreis Schwandorf e.V., bei dem 77 Mitarbeiter im Ehrenamt tätig sind, vertreten durch Gisela Pöhler, über eine Spende von 3 000 Euro freuen. Bernhard Werner bedankte sich ausdrücklich bei Pöhler für das ehrenamtliche Engagement des Hospizvereins zum Wohle der Betroffenen im Landkreis Schwandorf.

Mit dem Erlös aus dem VR-Gewinnsparen fördert die VR Bank Mittlere Oberpfalz eG seit vielen Jahren Vereine und Objekte in der Region. Diese Spendengelder fließen genau dorthin, wo sie benötigt werden, nämlich in Einrichtungen der Region. Die 115 000 Euro Spendengelder, die verteilt wurden, stammen aus Gewinnsparlosen von knapp 40 000 VR-Gewinnsparern der "VR MiO". Die Sparer haben für ein Los jeweils fünf Euro einbezahlt, und bekommen am Jahresende wieder vier Euro zurück. Vom verbliebenen Loseinsatz in Höhe von einem Euro gelangt ein kleiner Teil in den Spendentopf, ein weiterer geht an Hilfsorganisationen. Außerdem haben die Gewinnsparer die Möglichkeit, bei den Sonderverlosungen Gewinne zu erzielen, heißt es. Damit werde die Aussage "sparen, helfen und gewinnen" erfüllt.

Landrat Thomas Ebeling und auch Gisela Pöhler bedankten sich herzlich bei Bernhard Werner für die große Spendensumme, die jährlich an die verschiedenen Institutionen und Organisationen im Landkreis ankommt. Die VR Bank Mittlere Oberpfalz setzt damit nach eigenen Angaben auch um, für was die Bank steht, nämlich mit ihrem Tun und Handeln den Landkreis Schwandorf mit weiterzuentwickeln und die Heimat lebenswert zu gestalten.

Schwandorf21.01.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.