Schwandorf
27.01.2022 - 12:35 Uhr

Wechsel in der Pfarrei St. Jakob in Schwandorf: Christian Kalis folgt auf Hans Amann

Nach 22 Jahren Seelsorge in der Pfarrei St. Jakob Schwandorf geht Monsignore Hans Amann in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird der aktuelle Diözesan-Jugendpfarrer Christian Kalis. Die Karrieren der beiden Geistlichen zeigen Parallelen.

Dekan Hans Amann (links) verlässt die Pfarrei St. Jakob Schwandorf und geht in den Ruhestand. Der amtierende Diözesan-Jugendpfarrer Christian Kalis (rechts) tritt am 1. September die Nachfolge an. Bild: Hirsch
Dekan Hans Amann (links) verlässt die Pfarrei St. Jakob Schwandorf und geht in den Ruhestand. Der amtierende Diözesan-Jugendpfarrer Christian Kalis (rechts) tritt am 1. September die Nachfolge an.

Der Schwandorfer Dekan Hans Amann wird heuer 70 und zieht sich aus dem aktiven Dienst zurück. Seinen Ruhestand verbringt er in der Pfarrei St. Konrad in Weiden, aus der sein Nachfolger Christian Kalis stammt.

Amann wurde 1952 in Freihung im Landkreis Amberg-Sulzbach geboren und machte am Augustinus-Gymnasium in Weiden Abitur. Dorthin kehrte er später als Religionslehrer zurück. Gleichzeitig war er in dieser Zeit Präfekt am Bischöflichen Studienseminar in Weiden. 1985 erfolgte die Berufung zum Diözesan-Jugendpfarrer – jene Stelle, die später sein jetziger Nachfolger in der Pfarrei St. Jakob antreten sollte.

Seit 2000 in Schwandorf

Nach 15 Jahren Jugendarbeit auf Diözesan- und Landesebene wechselte Hans Amann im Herbst 2000 nach Schwandorf und übernahm die Stadtpfarrei St. Jakob. Seit dieser Zeit steht er auch an der Spitze des Dekanats Schwandorf. Am 1. September tritt er nun in den Ruhestand.

Am Dienstag stattete ihm sein Nachfolger Christian Kalis einen ersten Besuch im Pfarrhaus ab, in das er in Kürze einziehen wird. Er ist 1969 in Weiden geboren und war nach der Priesterweihe Kaplan in den Pfarreien Amberg-St. Georg und Straubing-St. Peter. 2014 wurde er zum Diözesan-Landvolkpfarrer und Diözesan-Landjugendseelsorger bestellt. Seit 2017 wirkt er als Diözesanjugendpfarrer, BDKJ-Diözesanseelsorger und Domvikar. Damit schließt sich wiederum der Kreis mit seinem Vorgänger Hans Amann.

Gebürtiger Oberpfälzer

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, versicherte Christian Kalis im Gespräch mit den Oberpfalz-Medien. Er wolle „offen und ohne Berührungsängste“ auf die Menschen zugehen und erwartet im Gegenzug den gleichen Vertrauensvorschuss. Schwandorf kennt der Geistliche nur von seinen gelegentlichen Besuchen an der Diözesan-Jugendstelle. Als gebürtiger Oberpfälzer werde es ihm aber nicht schwerfallen, sich in Schwandorf zurechtzufinden, so der neue Pfarrer von St. Jakob.

OnetzPlus
Nabburg14.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.