Schwandorf
21.07.2025 - 13:04 Uhr

ZMS-Kämmerer Markus Decker verabschiedet sich in Altersteilzeit

Markus Decker, langjähriger Kämmerer des ZMS, tritt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. In einer Feierstunde wurde seine Karriere gewürdigt.

In einer Feierstunde wurde der Kämmerer des ZMS Markus Decker (vorne Mitte) in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Für die geleistete Arbeit gab es Dank und Anerkennung auch von Verbandsvorsitzendem Thomas Ebeling (Dritter von links). Bild: Petra Wimmi
In einer Feierstunde wurde der Kämmerer des ZMS Markus Decker (vorne Mitte) in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Für die geleistete Arbeit gab es Dank und Anerkennung auch von Verbandsvorsitzendem Thomas Ebeling (Dritter von links).

Markus Decker, der langjährige Kämmerer des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), hat sich in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. In einer Feierstunde in der ZMS-Geschäftsstelle in Schwandorf würdigten Verbandsvorsitzender und Landrat Thomas Ebeling sowie Verbandsdirektor Thomas Knoll Deckers Verdienste und sein Engagement. Decker, der noch nicht ganz 63 Jahre alt ist, blickt auf eine über 30-jährige Karriere bei ZMS zurück, in der er seit 2017 als Kämmerer tätig war.

Beispielhafte Karriere

Nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und weiteren Qualifikationen begann Decker seine Laufbahn bei ZMS im Jahr 1994 im Bereich Rechnungswesen und Controlling. 2017 wurde er zum Kämmerer bestellt und verantwortete seitdem die Finanzverwaltung, das Rechnungs-, Steuer- und Vergabewesen sowie den Einkauf und die Materialwirtschaft. Mit der Expansion des Zweckverbandes und der Gründung von Tochtergesellschaften wuchs auch der Verantwortungsbereich des Kämmerers erheblich.

In seiner Zeit bei ZMS war Decker maßgeblich an der finanziellen Abwicklung zahlreicher technischer Projekte beteiligt. Sein Umgang mit den Finanzen wurde als umsichtig und sparsam beschrieben, stets zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. In der Feierstunde wurde Decker mit einem humorvollen Quiz namens „Wer wird MÜLLionär?“ verabschiedet, bei dem Anekdoten aus seinem Berufsleben zum Vorschein kamen.

Diese Meldung basiert auf Informationen des ZMS und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.