Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
ZMS
OnetzPlus
Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in Straubing steht auf der Kippe
Schwandorf
12.07.2023
Straubing Oberbürgermeister Markus Pannermayr entwirft nach dem VG-Bescheid kein Ausstiegsszenario, nennt aber viele Gründe, die inzwischen gegen die Anlage sprechen. In Schwandorf wartet der ZMS gespannt auf eine Entscheidung.
Vier langjährige Beschäftigte im Schwandorfer Müllkraftwerk geehrt
Schwandorf
31.05.2023
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) vier Beschäftigte für langjährige Betriebszugehörigkeiten im öffentlichen Dienst geehrt. Für folgende Dienstjubiläen wurden ausgezeichnet: Andreas Gey, Springer, für 15 Jahre, …
Ausstellung im Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes Müllverwertung
Schwandorf
24.04.2023
40 Bilder aus dem Nachlass des 2011 verstorbenen Konrad Merl sind derzeit im Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes Müllverwertung zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis 23. Juni.
Technikgebäude des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf wächst
Schwandorf
25.01.2023
Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren sind die Umbaumaßnahmen am Technikgebäude des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf abgeschlossen. Dort wurden neue Büroräume geschaffen.
OnetzPlus
Müllverband Schwandorf muss Abgabe zahlen: Höhere Kosten für Verbrennung
Schwandorf
14.12.2022
Auch Müllkraftwerke müssen ab 2024 CO2-Abgaben bezahlen. Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf, ZMS, rechnet mit erheblichen Kosten, die letztlich die Verbraucher werden zahlen müssen.
Auszeichnungen für langjährige ZMS-Beschäftigte in Schwandorf
Schwandorf
27.10.2022
In einer kleinen Feierstunde wurden beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) vier Beschäftigte für langjährige Betriebszugehörigkeiten im öffentlichen Dienst geehrt. Zusammen können die vier Geehrten auf 150 Jahre Betriebszugehörigkeiten zurückblicken. Für …
OnetzPlus
Müll: Sichererer Bahntransport, unsichere Preisaussichten
Schwandorf
04.09.2022
Mit neuen Spezialwagen rüstet der Zweckverband Müllverwertung in Schwandorf den Bahntransport auf. Der verläuft seit 40 Jahren sicher. Die Kalkulation für die nächste Zeit ist das nicht: Es drohen höhere Gebühren.
OnetzPlus
Schwandorfer Müll-Zweckverband überweist Mitgliedern Geld zurück
Schwandorf
21.07.2022
Im Schwandorfer Müllkraftwerk wurde 2021 mehr Abfall verbrannt als prognostiziert. Jetzt gibt es satte Rücküberweisungen an die Zweckverbandsmitglieder. Keine Fortschritte sind beim Thema Klärschlamm in Sicht.
OnetzPlus
CO2-Abgabe macht Müll spürbar teurer: Müllzweckverband Schwandorf lehnt Gesetzentwurf ab
Schwandorf
15.07.2022
Müll wird voraussichtlich teurer. Ein am 13. Juli angenommener Gesetzentwurf sieht vor, Abfall ab 2023 mit einer CO2-Abgabe zu belegen. ZMS-Vorsitzender Thomas Ebeling und Verbandsdirektor Thomas Knoll malen noch ein Szenario an die Wand.
OnetzPlus
Millionenprojekt für Klärschlamm: Kommt Schwandorf wieder ins Spiel?
Schwandorf
19.05.2022
Die Straubinger lassen sich Zeit. Die Entscheidung über den Bau einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage soll erst im Herbst fallen. Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf muss warten. Es geht um viel Geld.
OnetzPlus
Nicht aller Sperrmüll landet in den Schwandorfer Kraftwerks-Öfen
Schwandorf
12.05.2022
Schwerstarbeit für die Männer in Orange: Die Sperrmüllsammlung im Landkreis Schwandorf läuft auf vollen Touren. Nicht jeder Abfall landet aber im Müllkraftwerk.
OnetzPlus
Klärschlamm-Entsorgung in kommunaler Hand: ZMS will 63 Millionen investieren
Schwandorf
23.03.2022
Historischer Beschluss: Der ZMS will sich mit 63 Millionen Euro am Bau einer Klärschlamm-Verbrennung beteiligen. Jetzt sind die Partner in Straubing am Zug.
OnetzPlus
Klärschlamm: ZMS sucht Partnerschaft mit Straubing
Schwandorf
23.03.2022
Klärschlammentsorgung ist ein wesentlicher Kostenfaktor, der sich in den Kanalgebühren niederschlägt. Eine Partnerschaft zwischen dem Müllzweckverband Schwandorf (ZMS) und der Stadt Straubing soll eine günstige Lösung bieten.
OnetzPlus
Kommentar zur Klärschlamm-Entsorgung: Über Umwege Ziel erreicht
Schwandorf
28.01.2022
Für die Entsorgung von Klärschlamm hat der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf, ZMS, schon lange eine rein kommunale Lösung im Blick. Nun bahnt sich in Straubing eine gute Lösung an, kommentiert Clemens Hösamer.
Zug entgleist beim Schwandorfer Müllkraftwerk: Umladestationen ab Freitag wieder geöffnet
Schwandorf
27.01.2022
Am Mittwochabend entgleist ein Müllzug gegen 20.30 Uhr und beschädigt den zentralen Gleisanschluss im Bereich des Müllkraftwerkes Schwandorf. Das hat erhebliche Folgen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben