Schwandorf
17.06.2022 - 13:58 Uhr

Im Zug nach Schwandorf: Fahrgast beißt 72-Jährigen ins Ohr

Die Bundespolizei hat einen 45-Jährigen in Schwandorf festgenommen. Der Mann hatte einen Zugbegleiter angegriffen und einen Fahrgast gebissen.

Bahnpolizisten haben am Dienstag einen 45-Jährigen fest. Der Mann hatte einen Zugbegleiter angegriffen und einen Fahrgast gebissen. Bild: Bahnpolizei/exb
Bahnpolizisten haben am Dienstag einen 45-Jährigen fest. Der Mann hatte einen Zugbegleiter angegriffen und einen Fahrgast gebissen.

Beamte der Bundespolizei nahmen am Dienstag in Schwandorf einen 45-Jährigen fest. Der Mann hatte in einem Zug Richtung Norden zunächst einen Zugbegleiter angegriffen und einen 72-Jährigen ins Ohr gebissen, der dem Zugchef zu Hilfe geeilt war.

Der 45-Jährige war im Zug eingeschlafen, wachte kurz vor der Einfahrt nach Schwandorf auf. Der Mann habe laut im Zug herumgebrüllt, der Zugbegleiter ihn zu beruhigen versucht, berichtet die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen. Der 45-Jährige sei aber immer aggressiver geworden und habe den Zugchef beleidigt. Der Bahnmitarbeiter forderte ihn daraufhin auf, den Zug in Schwandorf zu verlassen. Das allerdings ließ den Mann komplett ausrasten: Statt auszusteigen, schlug er den Zugbegleiter mit der Faust auf die Nase und verletzte ihn. Ein 72-jähriger Mitreisender eilte dem Bahnmitarbeiter zu Hilfe, packte den 45-Jährigen von hinten an den Armen, um ihn an weiteren Schlägen zu hindern. Mit der Reaktion des aggressiven Mannes hatte der Helfer sicher nicht gerechnet: Der 45-Jährige drehte sich um und biss ihn ins linke Ohr.

Ein Beamter der Bundespolizei Waldmünchen, der zufällig in einem anderen Wagen des Zuges saß, nahm am Schwandorfer Bahnhof erste Ermittlungen auf, eine Streifenbesatzung der Schwandorfer Polizei kam zur Unterstützung. Der 72-jährige Helfer und der Zugbegleiter mussten im Schwandorfer Krankenhaus behandelt werden. Der Biss hatte das Ohrläppchen des 72-Jährigen teils durchtrennt, es musste genäht werden. "Durch sein couragiertes Eingreifen hat der 72-Jährige Schlimmeres verhindert", resümiert die Bundespolizei, die Leitung des Bundespolizeiinspektion Waldmünchen habe sich bei ihm bedankt und baldige Genesung gewünscht.

Beim dem 45-Jährigen wurde eine geringe Menge Drogen gefunden. Gegen ihn ermittelt die Bundespolizei nun wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Drogenbesitz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.