Zukunftsfragen vor Ort angehen

Schwandorf
11.03.2020 - 15:28 Uhr

Die SPD im Landkreis Schwandorf ist im Wahlkampf-Endspurt. Nach einem sehr engagierten Wahlkampf gelte es nun, die letzten Tage zu nutzen "und für uns zu werben". Das betonte Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder bei der Wahlkampf-Abschlussveranstaltung laut einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten. Wie es dort weiter heißt, begrüßte sie unter den Gästen neben den beiden Altlandräten Hans Schuierer und Volker Liedtke auch SPD-Bezirksvorsitzenden Franz Schindler. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Hans Deml und Stefan Schindlbeck von den "Rooster Crows".

Nach Grußworten des Klardorfer SPD-Vorsitzenden Andreas Weinmann und der Oberbürgermeisterkandidatin der Großen Kreisstadt, Karin Frankerl, trat SPD-Landratskandidat Peter Wein ans Rednerpult und machte noch einmal deutlich, worum es der SPD gehe: "Wir wollen einen sozialen Landkreis", so Wein, der wesentliche Teile des SPD-Wahlprogramms noch einmal beleuchtete. "Wir werden die großen Zukunftsfragen unserer Zeit, also Klimaschutz, Digitalisierung oder Mobilitätswende aktiv vor Ort angehen", unterstrich der SPD-Bewerber laut Mitteilung. Die SPD wolle beispielsweise Windkraft im Landkreis ermöglichen, einen funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf den Weg bringen, oder für flächendeckend schnelles Internet sorgen. Daneben gehe es Wein um ein gutes Miteinander: "Im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch", sagte er.

Es gehe bei der Wahl aber auch um ein Stück weit mehr: "Wir stellen uns allen Feinden unserer Demokratie entschieden entgegen. Leider sind sie auch im Landkreis Schwandorf unterwegs". Die SPD stehe seit über 150 Jahren gegen Rechts. Wein warb in diesem Zusammenhang für eine bunte, tolerante und offene Gesellschaft.

Ebenso dankte er allen Genossen, die den Wahlkampf begleitet und mitorganisiert hätten. Er verwies auf die "exzellente Teamleistung" und hob die "starke SPD-Kreistagsliste" hervor. Diese sei im besten Sinne ein Abbild der Gesellschaft und regional sehr ausgewogen, so der Landratskandidat. Für die letzten Tage gab er den Wahlkämpfern eine große Portion "Zuversicht" auf den Weg. "Mit der SPD ist zu rechnen", so Wein, dessen Rede laut Mitteilung mit stehenden Ovationen quittiert wurde.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.