Schwanhof/Luhe-Wildenau
18.05.2021 - 17:26 Uhr

Umweltminister zeichnet Golfclub Schwanhof aus

Der Golfclub Schwanhof im Landkreis Neustadt/WN ist einer der ersten zehn "blühenden Golfplätze" in Bayern. Umweltminister Thorsten Glauber hat ihn am Dienstag ausgezeichnet.

Der Golfplatz in Schwanhof ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei Insekten. Das Bild zeigt eine Aktion eines Ferienprogramms auf dem Golfplatz, der nun vom bayerischen Umweltministerium ausgezeichnet wurde. Archivbild: Gabi Schönberger
Der Golfplatz in Schwanhof ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei Insekten. Das Bild zeigt eine Aktion eines Ferienprogramms auf dem Golfplatz, der nun vom bayerischen Umweltministerium ausgezeichnet wurde.

Der Golfclub Schwanhof bei Luhe Wildenau (Kreis Neustadt/WN ist für sein besonderes Engagement für Arten- und Insektenvielfalt geehrt worden. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) zeichnete den Golfplatz, der von Unternehme Klaus Conrad gebaut wurde, am Dienstag als einen der ersten zehn "blühenden Golfplätze" im Freistaat aus. "Die Golfplätze haben auf ihren Flächen wahre Natur- und Insektenparadiese geschaffen. Dieses Engagement ist großartig", sagte Glauber laut Mitteilung. Für die Auszeichnung müssen bestimmte Kriterien zur Förderung der Insektenfauna erfüllt werden. Dazu gehöre "die naturnahe Gestaltung von mindestens 30 Prozent der Freiflächen, keine flächige Verwendung chemischer Pflanzenschutzmittel, der Verzicht torfhaltiger Substrate und der Erhalt von Überwinterungsstrukturen für Insekten und andere Tiere". Die Aktion ist Teil des bayerischen "Blühpakts".

Schwanhof/Luhe-Wildenau18.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.