Auf Einladung der tschechischen Partnergemeinde Pocinovice hat die Gemeinde Schwarzach am vergangenen Sonntag traditionell einen Tagesausflug zur Hauptwallfahrt beim dortigen Brünnl Dobra Voda angeboten. Über 40 Fahrtteilnehmer hatten sich trotz des regnerischen und kühlen Wetters, das der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat, auf den Weg in das Nachbarland gemacht und konnten dort eine herzliche Aufnahme und eine großartige Gastfreundschaft erleben.
Nach einem Festgottesdienst, der dieses Mal wegen der widrigen Wetterprognosen nicht im Freien, sondern in der Kirche St. Anna in der Ortsmitte von Pocinovice stattfand, ging es zum gemeinsamen Mittagessen nach Uborsko. Dabei hatten die Besucher auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem zuständigen Pfarrer Adamec, da dieser gut deutsch spricht. Am Nachmittag stand eine interessante Führung durch das aufwendig restaurierte Schloss Tynec auf dem Programm. Anschließend bestand die Möglichkeit zu einer kurzen Besichtigung der Gemeindeverwaltung mit Sitzungssaal. Nach einer Stärkung mit Imbiss sowie Kaffee und den berühmten böhmischen Kolatschen verabschiedete Bürgermeisterin Marie Homolková die Gäste im Gemeindehaus von Pocinovice. Der Schwarzacher Bürgermeister Franz Grabinger, der die Reiseleitung übernommen hatte, bedankte sich namens aller Teilnehmer für die Gastfreundschaft und überreichte ein Gastgeschenk. Er wies besonders auf das "runde Partnerschaftsjubiläum" hin, denn nun besteht die Gemeindeverbindung über die Grenzen hinweg zwischen Pocinovice und Schwarzach bereits offiziell 20 Jahre. Abschließend sprach Bürgermeisterin Homolkova eine Einladung zur 700-Jahr-Feier der ersten urkundlichen Erwähnung von Pocinovice aus, die am 21. Juni 2025 gefeiert wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.