Schwarzach
09.08.2023 - 09:41 Uhr

Kegelturnier mit Spaßfaktor

100 Mannschaften kämpften beim Kegelturnier auf der historischen Kegelbahn in Unterauerbach um den Sieg in den einzelnen Kategorien. Beim Abschlussabend im Pfarrheim wurden nun die Sieger ausgezeichnet.

Urkunden erhalten die erfolgreichen Teilnehmer am Kegelturnier in Unterauerbach. Bild: ga
Urkunden erhalten die erfolgreichen Teilnehmer am Kegelturnier in Unterauerbach.

Einen überwältigen Zuspruch hatte das Kegelturnier auf der historischen Kegelbahn in Unterauerbach, wo eine Woche lang die Kugel rollte: Exakt 100 Mannschaften beteiligen sich an dem Wettbewerb mit unterhaltsamem und humorvollem Charakter. Vorsitzender Nobert Lehner konnte beim Abschlussabend Bürgermeister Franz Grabinger sowie viele Gäste und Kegelfreunde im Pfarrheim in Unterauerbach begrüßen und freute sich über die gute Resonanz weit über die Orts- und Gemeindegrenzen hinaus.

21.831 mal mussten die Kegel-Aufsteller die hölzernen Keil im Ziel der Kegelbahn wieder in Position bringen. Der Dank galt der Jugendfeuerwehr für diese Unterstützung. Unter dem Motto „Rund ist die Kugel“ kegelten die Hobby-, Familien-, Vereins- und Gaudi-Mannschaften in drei Kategorien: „In die Vollen“ „Spekulieren“ und „plus-mal“.

Die Auswertung brachte bei der Mannschaftswertung „In die Vollen“ keinen eindeutigen Gewinner, denn die beiden Erstplatzierten hatten je 91 Keil und so wurde der Sieger ausgewürfelt. Mit einem gewürfelten Sechser konnte die Mannschaft „Hot Shots“ des Skiclubs Schwarzenfeld den ersten Preis entgegennehmen. Auf Platz zwei landete das Team „BaWoWoAn“ aus Schwarzenfeld und Unterauerbach. Die Rollerfreunde Nabburg konnten sich den dritten Preis sichern.

In der Rubrik „Spekulieren“ erhielt die Feuerwehr Weiding mit den beiden Mannschaften den ersten und zweiten Preis. Auf Platz drei kam der Schützenverein Schwarzachtal vor den Pusteblumen. Im Spiel „plus-mal“ hatte das Team „Die mauerischen Holzhölzl“ die Nase vorn. Den zweiten Platz erkegelte sich das Team „M… wir kommen“ vor der Mannschaft „Leerlauf“ und den „Flotten Bienen“.

Von der Mannschaft „BaWoWoAn“ hatte in der Einzelbewertung mit 91 Keil Barbara Fröhlich die Nase vorn. Dafür überreichte ihr der Vorsitzende Norbert Lehner den Preis zusammen mit einer Urkunde. Die Freunde des Brudersdorfer Wirtshauses starteten unter dem Namen „Adler Sturzflug“. Mit 67 Keil erhielt Bernhard Meier den zweiten Platz vor Michael Braun („Die 4 Musketiere“) und Franz Grabinger („Die 11 Uhr Kegler“). Die Begeisterung der Besucher für das Turnier zeigte sich auch bei dem Abschlussabend und alle hofften, dass es auch Ende Juli 2024 heißt: „Die Kugel rollt wieder in Unterauerbach“, was dann auch das 10-jährige Jubiläum des historischen Kegelturniers bedeuten würde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.