Schwarzach
26.08.2025 - 18:32 Uhr

Kirwa in Altfalter: Die Schlachtschüssel ist der volle Renner

Die Bartholomus-Kirwa in Altfalter endet mit einem großen Fest: Kesselfleisch vom Feinsten, Musik und Tanz. Für das Schlachtschüsselessen stehen die Gäste bereits vor 10 Uhr in der Schlange.

Nach zwei intensiven Tagen der Altfalterer Bartholomus-Kirwa startete das „Kesselfleisch-Helferteam“ rund um Franz Götz bereits am Kirwa-Montagmorgen um 6 Uhr mit dem Anheizen des Holzkessels für das Schlachtschüsselessen. Bereits vor 10 Uhr standen die Gäste aus Altfalter und der weiteren Umgebung vor dem Wurstkessel in der Schlange, um die begehrten Kostbarkeiten zu verzehren. „Sau guard“ sei das Kesselfleisch gelungen, meinte der Vorsitzende des Schloßbauernvereines, Franz Geiger. Die Spezialität war ein wahrer Renner und im Nu war das Kesselfleisch mit Kraut ausverkauft. Den legendären Frühschoppen umrahmte das Duo „Ferde & Benne“ mit Akkordeon und Gitarre. Zum Kirwa-Ausklang zog „DJ Bramml“ alle Register und sorgte mit guter Musik zum Tanzen und Mitsingen für einen fetzigen Festausklang. Ob "Cordula Grün“ oder „Bella Napoli“ – kein Hit durfte fehlen. Gemeinsam feierten die Altfalterer, ehemalige Altfalterer, Freunde, Besucher und Gäste einen gelungenen Kirwa-Montag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.