In der gut besuchten Mitgliederversammlung im Vereinsheim Waldschänke stand die Neuwahl des gesamten Vorstands im Mittelpunkt. Voraus gingen die Berichte der bisherigen Vorstandschaft. Vorsitzender Ludwig Röhrer konnte auf zahlreiche eigene Veranstaltungen und Festbeteiligungen zurückblicken. Besonders hob er den Radlersonntag, den Florianstag in Fronhof und das Maifest an der Rad-Servicestation hervor.
Gerne nahm man am Feuerwehrfest in Pertolzhofen, am Kegelturnier in Unterauerbach und an der Kirchweih in Altfalter teil. Kommandant Heribert Domes erinnerte in seinem Rückblick an zwei Einsätze, die Beseitigung einer Ölspur und einen Garagenbrand. Zusammen mit den Aktiven der Feuerwehr Altfalter legten drei Gruppen das Leistungsabzeichen ab. Dafür wurden etliche Übungen angesetzt. Vertreten war die Feuerwehr auch bei der gemeindlichen Brandschutzübung in Unterauerbach und der Waldbrandübung am Wölsenberg.
Jugendwart Schiller Stefan berichtete, dass die Schwarzacher Jugendfeuerwehr derzeit 17 Mitglieder umfasst. Vier der Jugendlichen werden in diesem Jahr in den aktiven Feuerwehrdienst wechseln. Teilgenommen hat man am Wissenstest und an einer Jugendfunkübung. Daneben wurden auch Freizeitaktivitäten angeboten wie der Besuch eines Klettergartens und ein gemeinsames Zelten. Als Ausblick für dieses Jahr nannte der Jugendwart die Ausbildung zum Truppführer.
Nachdem die Amtsperiode bei einer Gegenstimme von sechs auf drei Jahre verkürzt wurde, lief die Neuwahl reibungslos. Albert Bierler hat als Ehrenmitglied der Schwarzacher Wehr auch künftig Stimmrecht in allen Vorstandssitzungen, um von dessen langjährigen Erfahrungsschatz profitieren zu können.
Der scheidende Vorsitzende Ludwig Röhrer bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern und bei allen, die ihn unterstützt haben.
Die Neuwahl bei der Feuerwehr Schwarzach erbrachte folgendes Ergebnis: Vorsitzender Karl-Heinz Schiller, zweiter Vorsitzender Stefan Zimmermann, Kassier Thomas Bittner, zweiter Kassier Albert Zimmermann, Schriftführer Manfred Domes, zweiter Schriftführer Tobias Kirchhofer, aktive Beisitzer Hans-Jürgen Wagner und Johann Ernstberger, passive Beisitzer: Stefan Röhrer und Fabian Ernstberger, Kassenprüfer Hubert Jetschmann und Günther Rinke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.