Schwarzach
26.01.2021 - 09:05 Uhr

Sebastian Schad neuer Kommandant

Seit 2002 standen Hans-Jürgen und Joachim Schießl als erster und zweiter Kommandant an der Spitze der Aktiven der Feuerwehr Wölsendorf. Diese Ära geht nun zu Ende: Künftig haben Sebastian Schad und Christian Böckl das Kommando.

Sebastian Schad (rechts) und Christian Böckl (links) sind die beiden neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wölsendorf. Bürgermeister Franz Grabinger (Mitte) gratulierte zur Wahl und bedankte sich für die Bereitschaft zur Übernahme der Funktionen. Bild: Gemeinde Schwarzach/exb
Sebastian Schad (rechts) und Christian Böckl (links) sind die beiden neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wölsendorf. Bürgermeister Franz Grabinger (Mitte) gratulierte zur Wahl und bedankte sich für die Bereitschaft zur Übernahme der Funktionen.

Bei der Feuerwehr Wölsendorf standen Neuwahlen auf der Tagesordnung der unter Corona-Bedingungen stattfindenden Dienstversammlung. Im Vorfeld hatten Hans-Jürgen und Joachim Schießl, die seit dem Jahr 2002 als erster und zweiter Kommandant an der Spitze der Aktiven der Feuerwehr Wölsendorf stehen, bekanntgegeben, für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung zu stehen.

Die zur turnusmäßigen Wahl der neuen Kommandanten einberufene Dienstversammlung in den Fahrzeughallen des Wölsendorfer Feuerwehrhauses ging unter der Leitung von Bürgermeister Franz Grabinger reibungslos über die Bühne, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Schwarzach. Das Gemeindeoberhaupt bedankte sich demzufolge bei den beiden scheidenden Kommandanten ganz herzlich für deren langjährige Führung und Übernahme der ehrenamtlichen Funktionen.

Schwarzach20.03.2020

Brandschutz sei eine Pflichtaufgabe der Gemeinden. Bei aller technischer Ausrüstung und Übernahme des Sachaufwands durch die Gemeinde sei die Mannschaft, die Feuerwehrdienstleistenden, das Allerwichtigste. Er bedankte sich für den ehrenamtlichen Einsatz aller Feuerwehrleute in Wölsendorf, besonders aber bei den ausscheidenden beiden Kommandanten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird bei einer Versammlung eine Verabschiedung erfolgen.

In der sich anschließenden Neuwahl gingen schließlich Sebastian Schad als neuer Kommandant und Christian Böckl als Stellvertreter mit jeweils überwältigendem Vertrauensbeweis hervor. Nach Bestätigung durch den Gemeinderat werden sie Mitte Februar ihre neuen Ehrenämter antreten und in den nächsten sechs Jahren die Feuerwehr leiten. Bürgermeister Franz Grabinger wünschte den beiden neu gewählten Kommandanten eine glückliche Hand und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.