Schwarzach
01.12.2019 - 14:07 Uhr

Viele Preise für erfolgreiche Züchter

300 Tiere von elf Altzüchtern und zehn Jungzüchtern sind bei der Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Altfalter zu sehen. Dass die Züchter gute Arbeit geleistet hatten, bestätigt die gute Bewertung durch die Preisrichter.

Zahlreiche Preise heimsten die erfolgreichen Züchter bei der Ausstellung des Kleintierzuchtvereins ein. Bild: ksi
Zahlreiche Preise heimsten die erfolgreichen Züchter bei der Ausstellung des Kleintierzuchtvereins ein.

"Wir sind auf dem richtigen Weg", betonte Vorsitzender Martin Scheuerer im Hinblick auf die gut bestellte Ausstellung im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein Altfalter/Unterauerbach. Die Tiere lockten viele interessierte Besucher nach Altfalter. Zum Züchterabend im Gasthaus Schieder begrüßte der Vorsitzende neben den Mitgliedern auch Ehrenmitglieder und Abordnungen befreundeter Vereine. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Hans Gradl, dessen Stellvertreter sowie Kreisverbandsvorsitzender Karl-Heinz Welnhofer.

Ausstellungsleiter Michael Scheuerer sen. aus Zilchenricht war mit dem Besuch der Ausstellung sehr zufrieden. Die im Durchschnitt fünf Monate alten Kaninchen standen im Mittelpunkt der Ausstellung. Sie wurden von sieben Alt- und drei Jungzüchtern aus sieben Rassen und acht Farbschlägen gestellt. Für die Preisrichter Diana Stangl und Erich Wölk war es keine einfache Aufgabe, die 70 Kaninchen zu beurteilen.

Vereinsmeister bei der Jugend wurde Jakob Richthammer mit der Rasse "Dt. Riesen schwarz weiß" und 384 Punkten. Er hatte auch die beste Häsin (94,5 Punkte) . Auf dem zweiten Platz folgte Carolin Scheuerer mit "Lohkaninchen havannafarbig". Johannes Scheuerer wurde dritter Vereinsmeister mit "Lohkaninchen/blau". Er hatte auch den besten Rammler mit 96,5 Punkten.

Bei den Altzüchtern wurde Dominik Boyer mit der Rasse "Separator" und 387,0 Punkten Vereinsmeister. Er hatte auch die beste Häsin mit 97 Punkten. Es folgte Johannes Meier mit der Rasse "Blaue Wiener" und 387,0 Punkten. Dritter Vereinsmeister wurde Thomas Lobinger mit "Deutsche Riesen" und 386,5 Punkten. Weitere Preisträger waren mit den Rassen "Dt. Riesen" Peter Kiener, "Deutsche Widder wildfarben" Johann Butz, "Blaue Wiener" Thomas Kohler, "Holländer schwarz" Martin Scheuerer und "Lohkaninchen" Dominik Boyer.

Beim Geflügel wurde Alois Heindl mit seinen "Streicherenten" Vereinsmeister. Auf Platz zwei folgte Dominik Boyer mit "Pommern Enten". Dritter wurde Michael Scheuerer sen. mit "Smaragd Enten". Vereinsmeister bei den Hühnern wurde Dominik Boyer mit "Antwerpener Bartzwerge". Johannes Meier wurde Zweiter mit "Zwerg-Welsumer", und Peter Kiener kam mit "Zwerg Wyandotten" auf Rang drei. Vereinsmeister beiden Tauben wurde Johann Putzer mit "Steller Kröpfer weiß".

Beim Ziergeflügel belegte Johannes Meier mit "Zwergwachteln" den ersten Platz. Bei der Jugend gewann Helena Hierl mit "Austrolops" vor Carolin Scheuerer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.