(myd) Einen besonderen Unterricht erlebten die Schwarzenbacher Kinder in ihrer Turnhalle. Ausbilder und Musiklehrer der Jugendblaskapelle Parkstein brachten den Schülern die Besonderheiten verschiedener Musikinstrumente näher.
Den Anfang machte Steffi Krapf mit einer ganzen Reihe an unterschiedlich großen Blockflöten. "Flöte ist ein gutes Instrument für den Einstieg, man lernt dabei auch die Noten, Rhythmus und Pausen", erklärte die Ausbilderin. Einsteigen kann man aber auch mit allen anderen Instrumenten der Jugendblaskapelle. Musiklehrer Benno Englhart aus Grafenwöhr, der für die Ausbildung an der Trompete zuständig ist, erklärte sein Instrument und ließ einige Töne erklingen.
Mit Begeisterung versuchten einige der Kinder der ersten bis vierten Klasse das Spielen auf einer Trompete aus - und erwiesen sich als wahre Talente: Alle brachten nach einer kleinen Einweisung schöne Klänge hervor. Die Besonderheiten des Posaunenspiels erläuterte Dirigent Alfons Steiner. Er bildet Posaune und Tenorhorn aus. Auch hier probierten die Kinder begeistert aus. Sonja Walt ließ die selten zu hörende Oboe erklingen, Sawn Medrano hatte Saxophon und Querflöte dabei.
Auch diese Instrumente testeten die faszinierten Schüler. Super kam auch das Schlagzeug an, das Lehrer Michael Thomas aus Erbendorf vorstellte. "Wer Lust hat, ein Instrument auszuprobieren oder zu lernen, kann das gern bei uns, der Jugendblaskapelle Parkstein, tun", erklärte Alfons Steiner. Mit dem "Happy Marching Medley" verabschiedeten sich die Ausbilder der Blaskapelle.
Schwarzenbach bei Pressath
28.06.2018 - 13:56 Uhr
Musikunterricht zum Anfassen
von Doris Mayer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.