Schwarzenbach bei Pressath
18.04.2021 - 10:48 Uhr

Neue Bücherei Schwarzenbach startet die Onleihe: Per Mausklick ins digitale Bücherregal

Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen und lesen. Zum Welttag des Buches am Freitag, 23. April, startet die neue Gemeindebücherei Schwarzenbach, zunächst nur mit einem Online-Angebot durch. Im Verbund "Leo-Nord" (Lesen Online Nordbayern) sind Büchereien aus Franken und der Oberpfalz zu einer Onleihe zusammengeschlossen.

Auswählen, einloggen, herunterladen - so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Gemeindebücherei Schwarzenbach. Mit der Onleihe kann jedes Bibliotheksmitglied, rund um die Uhr, aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Man braucht dazu nur eine Internetverbindung, sowie ein digitales Medium (zum Beispiel Tablet, eReader oder Smartphone) und eine gültige Mitgliedschaft bei der Gemeindebücherei.

Der Service ist für Mitglieder im Jahresbeitrag inklusive. Im Bestand der Onleihe befinden sich aktuell über 20 000 Bücher, Hörbücher, Musik, Videos, Zeitschriften und Zeitungen in digitaler Form, aus allen Literaturbereichen.

Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Der Kunde kann auf dem Internetportal oder mit der onleihe-App den Medienbestand durchforsten und Titel in einen Warenkorb legen. Wer onleihen will, meldet sich mit seinen Zugangsdaten an. Ab sofort können Mitgliedsanträge für die Gemeindebücherei Schwarzenbach gestellt werden. Die Formulare findet man unter http://www.schwarzenbach-online.de/gemeindebücherei/formulare-anmeldung/. Außerdem liegen diese auch im Dorfladen, in der Gemeindekanzlei, sowie im Bürger- und Kulturhaus aus. Die ausgefüllten Anträge können dann, in der Bürgersprechstunde in der Kanzlei (dienstags und donnerstags 17 bis 18 Uhr) oder beim Quartiersmanagement (montags und mittwochs 8 bis 14 Uhr, dienstags 10 bis 16 Uhr), mit der zu entrichtenden Jahresgebühr abgegeben werden. Diese beträgt für Familien zehn Euro, Alleinerziehende acht Euro, erwachsene Einzelmitglieder sieben Euro oder Kinder und Jugendliche drei Euro. Die Zugangsdaten für die Onleihe erhalten die neuen Mitglieder per E-Mail. Die Ausgabe der Mitgliedsausweise erfolgt, sobald die Bücherei im Bürger- und Kulturhaus eröffnet wird.

Alles Infos unter

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.