Vespaclub freut sich auf eigenes Wespennest

Schwarzenbach bei Pressath
13.03.2020 - 11:22 Uhr

Der Schwarzenbacher Vespaclub, die Gruppo Vespa Rio Nero, hat einen neugewählten Vorstand. Die Mitglieder bestätigten im SC Sportheim die Führungsspitze, mit Veränderungen bei den Beisitzern.

Der neugewählte Vorstand der Gruppo Vespa Rio Nero mit Michael Thumfart.

Vorsitzender Michael Thumfart beleuchtete die Höhepunkte der vergangenen Saison. Zahlreiche Ausfahrten und Besuche von Treffen anderer Vespaclubs prägten das Jahr. "Die schönsten Erlebnisse, die sicher noch lange nachwirken werden, hatten wir bei den "Alpdays" in Zell am See und beim Vespatreffen in Algund. Über die Jahre sind dabei schöne Freundschaften zu anderen Clubs entstanden", sagte Thumfart. Ein großer Erfolg waren auch die eigenen Veranstaltungen, allen voran die "Back to the 50’s Party" im Sportheim Schwarzenbach und das Vespatreffen auf dem Schwarzenbacher Dorfplatz im Juli 2019. Aus dessen Erlös konnte der Verein im Januar 2020 eine Spende über 500 Euro an die NT-Hilfsaktion "Lichtblicke" übergeben.

In den Neuwahlen bestätigten die Mitglieder Michael Thumfart und Sebastian Haslop als Vorsitzender und Stellvertreter. Andreas Pfleger löst Andreas Kick als Kassier ab. Schriftführerin bleibt Manuela Prößl. Die Beisitzerriege ist bis auf Karl Reichel komplett neu: Jessica Fechner, Georg Kunz, Mike Klatt, Erwin Pieler und Ludwig Trottmann sitzen jetzt im Gremium. Als Kassenprüfer wurden Joachim Gnan und Karl Reichel bestätigt.

Thumfart versprach auch für die Zukunft, mit voller Seele den Club zu unterstützen. Den scheidenden Vorstandsmitgliedern dankte er für die gute, tadellose Zusammenarbeit.

Als neues Projekt stellte Thumfart den Baucontainer vor. Nachdem die Genehmigung der Gemeinde vorliege, ihn beim Sportheim platzieren zu dürfen, werde man demnächst, sobald es das Wetter zulasse, den Container als Vereinsheim aufstellen. Mit regelmäßigen Stammtischen in ihrem „Wespennest“ (Vespa heißt Wespe) wollen die Rio Neros, die mittlerweile aus dem ganzen Landkreis kommen, einen weiteren Beitrag zur Geselligkeit leisten.

Nachfolgende Termine stehen bereits fest: Am 5. April "Anrollern", am 19. April "Anrollern" beim Vespaclub Bayreuth. Die beliebte "Back to the 50`s Party" steigt am 9. Mai im SC Sportheim. Am 24. Mai fahren die Vespas zum Mopedtreffen nach Parkstein. Besonders freuen sich die Teilnehmer heute schon auf die Fahrt zu den diesjährigen "Alpdays" nach Zell am See vom 4. bis 7. Juni. Das eigene Vespa-Treffen findet am 19. Juli wieder am Dorfplatz in Schwarzenbach statt. Außerdem sind Besuche der Treffen in Nürnberg, bei Prima Franken in Kaltenbrunn, Regensburg, Maulwerk, Kronach und Maineck geplant. Eine Dreitagefahrt zum 70-jährigen Jubiläum des Vespaclubs Hamburg ist vom 21. bis 23. August geplant.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung stöberten die Vespa-Clubberer noch in den neu angeschafften Club-Fotobüchern

Die Clubmitglieder freuen sich auf ein neues Vereinsheim, ein Container, der beim SC Sportheim platziert wird.
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.