Schwarzenbach bei Pressath
12.07.2022 - 08:45 Uhr

Zurück in die 50er Jahre: "Rockin Vespival" in Schwarzenbach

Der Vespa-Club "Rio Nero" aus Schwarzenbach fiebert auf das kommende Wochenende hin. Dan nämlich werden die 50er Jahre gefeiert . Bild: uz
Der Vespa-Club "Rio Nero" aus Schwarzenbach fiebert auf das kommende Wochenende hin. Dan nämlich werden die 50er Jahre gefeiert .

Der Club "Gruppo Vespa Rio Nero Schwarzenbach" veranstaltet am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juli, in Schwarzenbach das "Rockin Vespival", das zweimal wegen Corona verschoben werden musste. Nun wollen es die Fans des italienischen Kultrollers mit einer "Back-to-the-50's-Party" richtig krachen lassen. Am Samstag werden um 20 Uhr auf dem Dorfplatz unter freiem Himmel Christl & the Sessionclub aus Nürnberg erwartet. Im Gepäck haben sie feinsten Rockabillysound. Die Rio Neros freuen sich auf zahlreiche Gäste und viele Tanzwütige, die sich mit dem Lebensgefühl der 50er Jahre verbunden fühlen. Auf Mädels im Petticout und Jungs mit pomadiger Schmalzlocke, die den Teer vor der Bühne zum Glühen bringen. Wer stilecht im Oldtimer anreist, kann diesen auf extra reservierten Flächen zur Schau stellen. Natürlich darf das legendäre leckere "Sternla", das einzige Bier mit einem Pinup Girl auf dem Etikett, zum leckeren Essen vom Grill nicht fehlen. Am Sonntag geht es am Dorfplatz weiter mit schönen Vespen. Ob alte Schaltroller, oder die neuen Automaten: Im Club gibt es keine Unterschiede. Jeder ist willkommen.

Natürlich freuen sich die Rio Neros auch über andere Zweitakter, befreundete Mopedclubs oder das legendäre Dreirad, die Ape. Ab 11 Uhr gibt es Mittagessen, Braten aus dem Backofen. Stadtpfarrer Edmund Prechtl wird um 13 Uhr die Fahrzeuge segnen. Es gibt eine große Kuchentheke. Ab 14.30 Uhr rocken die Downlookers und entern die Bühne mit klassischem Rock und Bluessound.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.