18 nahmen an sechs Projektnachmittagen mit je zwei Stunden an dieser inzwischen sehr beliebten und gefragten Aktion teil.
Das Zerlegen von Geräten, die Einführung in die Technik des Lötens und damit einhergehend der Herstellung von kleinen Werkstücken, gehört zum Konzept des Vereins "Technik für Kinder, das in Deggendorf seinen Ursprung hat. Ohne Sponsoring und tatkräftige Unterstützung regional ansässiger Firmen wäre das Ganze sicher zum Scheitern verurteilt. So stehen dieser Aktion mit fachlicher Begleitung, aber vor allem auch mit finanziellem Beistand, namhafte Unternehmen wie die in Wackersdorf ansässige Firma Sennebogen oder auch Comline Elektronik beiseite. Auch der Förderverein der Schule steht mit einem Zuschuss der Aktion helfend zur Seite.
Rektor Siegfried Seeliger weiß um die Wichtigkeit eines solchen Bildungsangebotes in Kooperation mit wirtschaftlichen Unternehmen gerade im Hinblick auf die spätere Ausbildungssitiuation. Er dankte den Unterstützern sowie der Teamleiterin der Fachlehrer, Beate Lobinger für das außergewöhnliche Engagement.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.