Seit Jahrzehnten hat es sich die Kolpingfamilie Schwarzenfeld zur Aufgabe gemacht, aufwändige Weihnachtskrippen und dekorative Bastelarbeiten beim Weihnachtsmarkt in Schwarzenfeld auszustellen. Der erwirtschaftete Betrag von 1735 Euro soll in der Region für soziale Zwecke verwendet werden. Die steigende Nachfrage hat es erforderlich gemacht, das Angebot mit weiteren Verkaufsständen beim Bauernmarkt und bei der Gärtnerei Prifling in Schmidgaden zu erweitern. 1000 Euro aus dem Erlös bei den weiteren genannten Verkaufsstellen können an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayernv (KreBeKi) übergeben werden. „Ohne Schule keine Zukunft“ lautet das Motto zugunsten eines Schulprojektes in Nigeria. Pfarrer Heinrich Rosner nahm hierfür eine weitere Summe von 1000 Euro entgegen. Auch Missionar Josef Renner, der demnächst seinen Urlaub in seiner Heimat verbringen wird, kann sich über eine nennenswerte Spende für ein Bildungsprojekt in Ghana freuen. Dank sagte der Initiator der Bastelaktion, Hans Lobinger, der Gärtnerei Prifling und dem Sägewerk Meier aus Schmidgaden für die Unterstützung.
Schwarzenfeld
06.02.2019 - 17:56 Uhr
Basteln für einen guten Zweck
von Manfred Bäumler

Sie alle haben dazu beigetragen, dass nennenswerte Summen zugunsten sozialer Zwecke gespendet werden können: Die Bastler der Kolpingfamilie Schwarzenfeld. Pfarrer Heinrich Rosner (Mitte) darf aus den Händen von Hans Lobinger (Dritter von links) Kuverts mit Summen in vierstelliger Höhe übernehmen.
Bild: mab
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.