Schwarzenfeld
21.12.2018 - 14:48 Uhr

Bergleute treffen sich zu Rorate

Die Stullner Sänger bereichern das Rorate für die Bergleute in der St.-Dionysius-Kirche in Schwarzenfeld. Das barocke Gotteshaus an der Schlossstraße bietet für die Andacht das passende Ambiente.

Die „Stullner Sänger“ unter Leitung von Heinz Prokisch (vorne) gestalteten wie alle Jahre die Messe mit. Bild: ksi
Die „Stullner Sänger“ unter Leitung von Heinz Prokisch (vorne) gestalteten wie alle Jahre die Messe mit.

Die Bergleute aus Schwarzenfeld und Stulln waren im alljährlichen Gottesdienst in ihren Bergmannskitteln anwesend. Die "Stullner Sänger" gestalteten wie alle Jahre die Messe mit bergmännisch-adventlichem Liedgut mit.

Das Gotteshaus war nur mit Kerzenschein beleuchtet, die Fahnenabordnung war am Altar positioniert. Stille breitete sich aus, als die Sänger unter Leitung von Heinz Prokisch zur Hinführung des Gottesdienstes das Lied "Hab erbarmen" erklingen ließen.

Die Gesangsgruppe gestaltete die Messfeier überwiegend mit volkstümlichem-vorweihnachtlichem und bergmännischen Liedgut. Als weiteres wurde gesungen. "Hier stehen wir Herr" und "Gott hat ein Wort für dich".

Anschließend wurden Beiträge wie "Herrgott wir danken dir" vorgetragen. Mitreißend und gewissermaßen als Meilenstein bei dieser kirchlichen Feier erklang das Lied "Bergmann im schwarzen Gewande". Es erzählt von der Härte der Arbeit im Berg und dem mühseligen Rackern, um den Erwerb von Brot zu sichern. Pfarrvikar Joseph Kokkoth bedankte sich aufrichtig für die Mitgestaltung des Gottesdienstes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.