Hervorzuheben ist dabei als Ausstellungssieger Klaus Przywara aus Wackersdorf, der dem dortigen Verein „Bergmannsmöve“ angehört.
Die Ausstellung, die von den drei Vereinen der Einsatzstelle Schwarzenfeld vorbildlich ausgerichtet wurde, war bestens besucht. Insgesamt 153 Tauben, die mit besonderen Flugleistungen aufwarten konnten und durch 21 Züchter ausgestellt wurden, wurden prämiert. Die Preisrichter Helmut Klabisch (Rosenheim) und Alfred Neidl (Fensterbach) hatten es sich bei ihren Beurteilungen nicht leicht gemacht. 55 Tauben erreichten gar eine Bewertung mit 93 Punkten und 36 davon die Höchstpunktzahl 93 und 75 als verdienten Züchterlohn.
In Anwesenheit von Bürgermeister Manfred Rodde eröffnete Manfred Herzog als Sprecher der drei Vereine die Ausstellung. Dass die Taubenzucht in Schwarzenfeld eine lange Tradition hat, hob Rodde hervor. RV-Vorsitzender Willi Pirzer aus Niedermurach lobte die mustergültige Vorbereitung. Für die Gesamtleistung kamen vier Tauben in die Wertung. 1. Platz: Klaus Przywara, Wackersdorf 374, 25 Punkte, 2. SG Fuhrmann + Söhne, Schwarzenfeld, 374, 3. Johann + Johann Kiener, „Gut Flug“ Gleiritsch 373,75. Die beiden Standardvögel der Reiseklasse kamen aus dem Schlag von Ambros Galli.
Sonderklasse A (Alt-Männchen, ab 2800 Flug-km): 1. Fuhrmann + Söhne 93,50 Punkte, 2. Weinfurtner+ Wild, Wackersdorf 93,50, 3. Fuhrmann + Söhne 93,25. Alt-Weibchen: 1. Ambros Galli, Gleiritsch 93,75, 2. Klaus + Claudia Przywara 92,50, 3. Siegfried Dobler, Nabburg 93,50.
Klasse 1A (Alt-Männchen, ab 1800 Flug-km): 1.Fuhrmann + Söhne 93,50, 2. Johann Kiener 93,50, 3. Weinfurtner + Wild 93,25. Alt-Weibchen: Willi Pirzer, Niedermurach 93,75, 2. Wolfgang Zirwick, Gleiritsch 93,50, 3. Klaus Przywara 93,50.
Klasse 3a jährig, ab 700 Flug-km: 1. Johann Kiener 93,75, 2. Wolfgang Zirwick 93,50, 3. Gerhard Lehner, Vohenstrauß 93,25. Weibchen: 1. Klaus Przywara 93,75, 2. SG Fuhrmann 93,50, 3. Klaus Przywara 93,50.
Klasse 4a Jungtauben: 1. Wolfgang Zirwick 93,25, 2. SG Fuhrmann 93,0, 3. Gerhard Lehner 93,0. Weibchen: 1. SG Fuhrmann 93,25, 2. Josef Bäumler, Moosbach 93,35, 3. Johann Kiener 93,0. Klasse 5A: Ohne Flug-km 1. Alfred Müller, Gleiritsch 93,25, 2. Dionys Prechtl, Gleiritsch 93,0, 3. Manfred Kühn, Moosbach 93,0. Weibchen: 1. Manfred Herzog, Wackersdorf 93,25, 2. Klaus Przywara 93,0, 3. Anton Stigler, Niedermurach 93,0.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.