Schwarzenfeld
31.10.2022 - 14:49 Uhr

Corona kann Kolpingsfamilie Schwarzenfeld kaum bremsen

Alfons Dirmeier und Christine Vollath (von rechts) wurden für langjährige Mitgliedschaft bei der Kolpingsfamilie durch die Vorsitzenden Maria Meyer und Wolfgang Lobinger (von rechts) geehrt. Bild: Manfred Bäumler/exb
Alfons Dirmeier und Christine Vollath (von rechts) wurden für langjährige Mitgliedschaft bei der Kolpingsfamilie durch die Vorsitzenden Maria Meyer und Wolfgang Lobinger (von rechts) geehrt.

Kolpingsfamilie Schwarzenfeld – das bedeutet 75 Jahre aktive Beteiligung am örtlichen und überregionalen Vereinsgeschehen, vor allem im kirchlichen Bereich. Vor kurzem konnte die Gemeinschaft mit 257 Mitgliedern Geburtstag feiern.

Alljährlich gedenken die Mitglieder des Gesellenvereins ihres Gründers Adolph Kolping mit der Feier eines Gottesdienstes und blicken anschließend im Rahmen einer Zusammenkunft auf die Jahresereignisse zurück. Bezirkspräses Pater Alban Siegling CP zelebrierte die Messfeier, die von vereinseigenen Fahnenabordnungen begleitet war.

Im Anschluss trafen sich die Angehörigen der kirchlich ausgerichteten Gemeinschaft im Pfarrheim zu Berichten und Ehrungen. Wolfgang Lobinger, der zusammen mit Maria Meyer dem Verein vorsteht, kann sich über sieben aktive Gruppen freuen und stellte Programm und Engagement der Gemeinschaften und der Kalligraphie-Gruppe für Kinder vor. Sogar mit eigenen Turn- und Walkinggruppen wird das fitnessbetonte Miteinander gefördert.

„Corona hat uns, wie viele andere Vereine, mit Beeinträchtigungen begleitet“, stellte Lobinger fest. Dennoch könne bei mit 23 Programmpunkten während des abgelaufenen Jahres von „Vereinsmüdigkeit“ keine Rede sein. Vor allem die für die Öffentlichkeit und angebotenen Aktionen, wie gestaltete kirchliche Feiern oder Feste wie das beliebte Johannisfeuer oder auch die Altkleidersammlung, sind eng mit Kolping verbunden. Eine feste Größe ist auch das Familienwochenende in Lambach.

Wer denkt schon beim Betrachten des leuchtenden Weihnachtssterns am Turm der Pfarrkirche an Kolping? Mitglieder sind es, die alljährlich für den weihnachtlichen Blickfang sorgen und im vergangenen Jahr unter Kostenbeteiligung der Gemeinde das mit LED-Beleuchtung versehene Adventsymbol angebracht haben.

Die Spendenbereitschaft des Vereins ist groß. Allein die Bastelgruppe hat die kompletten Einnahmen mit dem Betrag von 6500 Euro aus dem Verkauf sozialen und bedürftigen Organisationen zur Verfügung gestellt.

Die Ehrung langjähriger Mitglieder gehörten zum Programm des Gedenktages: Für 40 Jahre wurden Christine Vollath und Christine Rehwald ausgezeichnet. Auf 50 Jahre bei der Kolpingsfamilie kann Alfons Dirmeier blicken. Seit 60 Jahren dabei ist Konrad Irlbeck. Heiner Weickmann gehört als einzig noch lebendes Gründungsmitglied seit 75 Jahren der Gemeinschaft an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.