Das „Frozen-Beluma-Festival“ bietet jenen jungen Leuten ein Alternativprogramm, die mit der Musik und dem Lichterglanz der traditionellen Adventsmärkte nichts anfangen können. Nach eher schleppendem Start am Donnerstag soll am Freitag- und Samstagabend am Skilift-Gelände in Ödengrub die Post abgehen.
Veranstalter des Winterfestivals sind die Eventmanager Marco Hopf und Benjamin Reichenauer aus Schwandorf, die mit ihren Happenings am Klausensee, beim Schwandorfer Bürgerfest und beim Neunburger Altstadtfest bekannt geworden sind und sich nun an ein Format im Schnee heranwagen.
Die Location ist gut gewählt: Das Gelände in Ödengrub, das im Winter der Skiclub Schwarzenfeld und im Sommer der Golf- und Landclub Oberpfälzter Wald nutzt, liegt abseits der Wohnbebauung. Rechtzeitig zum Auftakt schneite es auf den gefrorenen Untergrund. Ideale Bedingungen also für ein winterliches Open-Air-Festival.
Der Besuch am Donnerstag war noch überschaubar. Veranstalter Marco Hopf zeigt dafür Verständnis, rechnet aber mit einer deutlichen Steigerung am Freitag und zum Finale am Samstag. Shuttle-Busse bringen die Besucher aus allen Himmelsrichtungen nach Kemnath bei Fuhrn und gegen drei Uhr früh wieder nach Hause. Die Gäste erwartet ein bunter Musik-Mix. Zum Auftakt war Party-Musik angesagt. „Hier spricht der Bierkapitän, darf ich bitte mal die Bierbäuche sehn“, dröhnte es aus den Lautsprechern der Open-Air-Bühne. Unter die Gäste mischten sich auch der Neunburger Bürgermeister Martin Birner und der Chef des Tourismusbüros, Werner Dietrich. Beide hatten die Veranstalter im Vorfeld des Events unterstützt.
Auf dem 1000 Quadratmeter großen eingezäunten Gelände stehen ein Party-Zelt, Getränkestände und ein Food-Truck. Angeboten werden Longdrinks, Cocktails und Bier, aber auch klassischer Glühwein und Punsch. Damit die Partygäste auch wieder sicher nach Hause kommen, bietet der Veranstalter einen Shuttlebus-Service an. Der Fahrplan für die Hinfahrt: Bus 1: Schwandorf Hauptbahnhof (17.40 Uhr), Marktplatz Wackersdorf (17.55 Uhr). Bus 2: Nabburg Restaurant Jade (17.50 Uhr), Schwarzenfeld Shell-Tankstelle (18 Uhr). Bus 3: Nittenau Autohaus Bock (17.30 Uhr), Bodenwöhr Feuerwehr (17.50 Uhr). Außerdem gibt es eine Linie aus Richtung Neunburg vorm Wald mit Abfahrt um 18 Uhr an der Schwarzachtalhalle. Die Rückfahrt erfolgt auf allen vier Strecken um 3.15 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.