Die Schnupperstunde war auf dem Bogengelände an der Äußeren Ringstraße und im Schützenheim. Die Kinder erfuhren viel über den Schießsport und wurden von erfahrenen Schützen angewiesen und betreut. Thomas Hunzinger, Spartenleiter der Bogenschützen, hielt eine Einweisung über verschiedene Sportbögen. Die Kinder erfuhren, wie das Schießen funktioniert. Der Bogensport wurde von Werner Gentzwein vorgestellt. Arm-Anwinkelung und das richtige Stehen wurden an der Schusslinie gezeigt. Lisa Merl und Günther Baumkirchner, alles hervorragende Schützen in ihren Altersklassen, übernahmen die Gruppe. Jugendbögen mit einem Zuggewicht von zirka sieben bis acht Kilogramm mussten die interessierten Neuschützen ziehen und halten, die Scheibe anvisieren, um ein erfolgreiches Schießresultat zu erzielen. Hernach im Schützenheim bestand die Möglichkeit, an der Lichtschießanlage das Luftgewehr oder die Luftpistole zu probieren. Dabei wurde auf dem Display jeder Schuss sofort gewertet und zum Schluss des Schießens das Gesamtergebnis sichtbar. Das erste Mal war ein Blasrohrschießen im Programm. Uwe Spachtholz und Andrea Spachtholz gaben wertvolle Tipps an den Schießständen. Vielversprechende schlummernde Fähigkeiten konnten gesichtet werden. Am Ende des erlebnisreichen Tages gab es noch für die Ferienschützen Getränke und Kuchen sowie eine Urkunde.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.