Schwarzenfeld
19.07.2019 - 14:57 Uhr

Ferienspaß ist mit Riesenangebot garantiert

Für die Kinder ist in den Ferien wieder Einiges geboten. Das Ferienprogramm des Marktes bietet nahezu täglich Vergnügen pur.

Auf sie alle wartet ein Fereinprogramm der Extraklasse. Spaß in Verbindung mit Kennenlernen und Wissen vermitteln steht dabei im Vordergrund. Archivbild: mab
Auf sie alle wartet ein Fereinprogramm der Extraklasse. Spaß in Verbindung mit Kennenlernen und Wissen vermitteln steht dabei im Vordergrund.

Es ist wieder soweit. Die Sommerferien rücken näher und damit wird wieder ein reichhaltiges Angebot im Rahmen des Ferienprogramms, organisiert durch den Markt mit vielen Ortsvereinen angeboten. Lisa Wilhelm von der Verwaltung, hat hierzu einen ansprechenden Flyer erstellt, der im Rathaus und weiteren Ausgabestellen erhältlich ist.

Los geht es unmittelbar nach Ferienbeginn am 27. Juli mit einem Schnupperangeltag des Sportangelvereins und tags darauf heißt es "Spiel, Spaß, Spannung und Natur im Zeltlager" mit der Siedlergemeinschaft. Vom 28.07. bis einschl. 04.08. dauert das Lager in Rückersdorf bei Nürnberg an. Dem Gärtner über die Schultern schauen können Kinder von 6 bis 14 Jahren am 30. Juli mit dem Gesang- und Musikverein bei der Gärtnerei Ziereis und am nächsten Tag zeichnet die Gebietsverkehrswacht den Fahrrad-Champion nach entsprechender Einweisung und Prüfung aus.

Dass die Biene auch bei den Imkern in Schwarzenfeld im Focus steht, wird am 1. August beim Lehrbienenheim mit allerlei Programmpunkten vermittelt. In die Welt der Steinzeitmenschen möchte der Johanniverein Weiding ebenfalls am gleichen Tag einladen und bietet eine Führung durch das Doku-Zentrum in Weiding an. Dass Tennis Spaß macht, dafür wird auf dem Sportgelände des Clubs am 2. August garantiert. und die Judokas zeigen am 6. und 7. August, dass die Sportart richtig cool ist.

Die Abteilungen des 1. FC bringen sich mit Kids Dance am 6. und mit der Abteilung Kegeln am 8. August in das abwechslungsreiche Programm ein. Wer Interesse für die Natur und damit die Kräutervielfalt besitzt, ist bei der Kräuterwanderung des Gartenbauvereins am 16. August bestens aufgehoben. Weiter geht es mit "Robin Hood" und Bogenschießen bei der Schützengesellschaft am Tag darauf und mit dem Skiclub zur Wasserskianlage am Steinberger See am 20. August.

Die Schnupfer stehen parat mit Basteln, Ballonwettfliegen und Spielen am 22. und "Hoch über die Wolken" geht es in der Gemeindebücherei mit spannenden Geschichten einen Tag später, am 23. August. Alles über Fledermäuse erfahren die Kinder bei der LBV-Kreisgruppe am Dachsberg am gleichen Tag und "Schlauchboot ahoi" heißt es bei der Wasserwacht am 24. August. Zauberer "Fabellini" zeigt am 26. August im Rahmen der Betreuungswoche im BRK-Heim die Kunst der Ballonschlangen und wunderschön geschrieben wird bei Kalligrafie der Kolpingfamilie am 26. August. Über die Zubereitung von gesundem Essen informiert auf lustige Weise wiederum Fabellini am 27. August im BRK-Heim, und "Spannende Mitmachspiele" werden am 28. an gleicher Stelle angeboten.

Mit Bastelaktionen die folgenden Tage und "Alles rund um den Ball" wird am 30. August ebenso im BRK-Heim gezeigt. Zum Ferienende hin bieten die Kleeblattschützen am 31. August Schießmöglichkeiten mit Gewehr und Armbrust im Vereinsheim an. Die bekannte Betreuungswoche dauert diesmal vom 26. bis 30. August, richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren und wird im BRK-Heim abgehalten. Frühstück und Mittagessen gehören dazu.

Anmeldungen sind ab 23. Juli um 10Uhr möglich. Anmeldungen unter: www.https://www.unser-ferienprogramm.de/ schwarzenfeld/index.php

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.