Florian Forster, zweiter Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Pretzabruck, hieß dazu die Kameraden willkommen, aber auch den Gebietsleiter der Mönchshof-Biere, Martin Gradwohl, und dritten Bürgermeister Gerhard Peter. Das Fass Bier war schon vorbereitet und wurde zum Verköstigen von Peter mit zwei Schlägen angezapft. Nach dem obligatorischen Spruch "Ozapf't is" hieß es "die Krüge hoch" und dann stießen die Veranstalter mit der ersten Halben mit den Gästen auf ein gutes Gelingen an. Martin Gradwohl übernahm das Einschenken.
Der Gerstensaft habe die Geschmacksprobe bestanden, war man übereinstimmend sicher. So kommt es am Sonntag, 4. August, rechts des Flusses Schwarzach gegenüber der kleinen Ortschaft Pretzabruck zum Ausschank.
Festleiter Josef Obendorfer lud in den Schulungsraum im Feuerwehr-Gerätehaus zu einer zünftigen Brotzeit ein. Für das leibliche Wohl wird bei dieser Kirchweih in gewohnter Manier gesorgt. Die Speisekarte beinhaltet neben Fisch-Spezialitäten wie Zander, Karpfen, Forellen und dem "Pretzabrucker Fischteller" auch panierte Gockel, Bratwürste und Steak vom Grill. Die Fisch-Kirwa beginnt um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst im Zelt mit dem Buchtalchor. Für danach lädt die Feuerwehr zum Frühschoppen, Mittagessen sowie zu Kaffee und Kuchen ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.