Schwarzenfeld
30.12.2018 - 14:04 Uhr

Glanzlichter im Jubiläumsjahr

Veranstaltungen, Ausflüge, Festlichkeiten: Der Schwarzenfelder Frauenbund sorgt im Jubiläumsjahr für viele Höhepunkte. Immerhin wird das Hundertjährige gefeiert.

Dieses Team - im Bild mit Pfarrer Heinrich Rosner - führt den Frauenbund durch das Jubiläumsjahr 2019. Bild: ksi
Dieses Team - im Bild mit Pfarrer Heinrich Rosner - führt den Frauenbund durch das Jubiläumsjahr 2019.

Der Frauenbund ist in Schwarzenfeld eine feste Größe. Zum Jubiläumsprogramm lädt er die gesamte Bevölkerung ein. Schon am 23. Januar findet die Winterwanderung nach Deiselkühn mit Einkehr statt. Abmarsch am Rathaus ist um 17.30 Uhr. Das Essen gibt es um 19 Uhr. Anmeldung wegen Vorbestellung bis 19. Januar bei Karola Beer, Telefon 8116. Am Freitag, 1. Februar, werden dann um 19 Uhr im neuen Pfarrheim verrückte Hüte gebastelt. Das Jubiläums- Frühstück mit einer besonderen Überraschung wird am Samstag 23. Februar, um 9 Uhr serviert. Am 27. März treten die Frauen mit der Natur, mit anderen Menschen und mit Gott in Kontakt. Der beste Ort für den Einkehrtag ist Johannistal. Einen gesungenen Kreuzweg von Joseph Kronsteiner gestaltet der Kirchenchor Dürnsricht -Wolfring am 7. April am Miesberg.

Milch und Maibowle

Eine Führung in der Privatmolkerei Bechtel steht am 26. April um 14 Uhr an. Bei der Maiandacht am Miesberg am Mittwoch, 8. Mai, übernimmt der Bergchor St. Barbara die musikalische Gestaltung. Anschließend gibt es Maibowle. Am Muttertag, den 15. Mai, führt ein Tagesausflug nach Regensburg mit Stadtführung. Anschließend geht es zum Adlersberg. Der viertägige Jahresausflug vom Montag, 10., bis Donnerstag, 13. Juni (Flugreise), führt zum Wallfahrtsort Lourdes. Auch Nichtmitglieder sind dazu eingeladen. Selbst gebackene Torten und Kuchen bietet der Frauenbund beim Bürgerfest in Schwarzenfeld am 30. Juni an.

Seit über 400 Jahren werden in Erl/Tirol im Sechs-Jahres-Rhythmus die Passionsspiele aufgeführt. Der Frauenbund Schwarzenfeld besucht sie am 21. Juli. Abfahrt ist um 9 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und dauert bis 16 Uhr.

Mit Kabarett

Die Jubiläumsfeier findet am 15. September statt. In der "Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt" ist zunächst um 9 Uhr Festgottesdienst mit Pater Seitz, dann ab 10 Uhr Agape mit Musik. Um 12.30 Uhr ist im neuen Pfarrheim gemeinsames Mittagessen und ab 14.30 gibt es "Mannomann, dieser Frauenbund": ein Kabarett mit Hubert Treml, Burgl Wittmann und Kerstin Rkita.

Zum Erntedank-Frühstück treffen sich die Frauen am Samstag, 5. Oktober. Eine Woche später, am 12. Oktober, ist eine Wallfahrt nach Altötting geplant. Der Spielzeugbasar findet am 2. November, der Weihnachtsmarkt am 30. November und die Weihnachtsfeier am 1. Dezember statt.

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres treten am 8. Dezember die "kleinen" Domspatzen in der "Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt" auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.