Schwarzenfeld
20.08.2021 - 14:01 Uhr

Glückwünsche zum 85. Geburtstag von Hans Gietl aus Schwarzenfeld

Bürgermeister Peter Neumeier (links) und Pfarrer Heinrich Rosner (rechts) gratulieren dem rüstigen Jubilar, hier zusammen mit Ehefrau Magda in der Mitte, zum fünfundachtzigsten Geburtstag. Bild: mab
Bürgermeister Peter Neumeier (links) und Pfarrer Heinrich Rosner (rechts) gratulieren dem rüstigen Jubilar, hier zusammen mit Ehefrau Magda in der Mitte, zum fünfundachtzigsten Geburtstag.

Sein Markenzeichen ist der graue Arbeitsmantel, mit Meterstab und Bleistift bestückt. Die Rede ist von Hans Gietl aus der Schwägerlstraße, der seinen 85. Geburtstag feiern kann. Es ist eine wahre Freude, dem Schwarzenfelder Original zuzuhören, wenn er von schwerer Arbeit mit früherer Kohlenfirma erzählt, oder auch mit einem Augenzwinkern die Strapazen seiner Monteurszeit in Saudi-Arabien beschreibt.

Überhaupt sorgen sein schelmisches Lächeln und sein Humor für Spaß und Frohsinn bei Gästen zum Halbrunden, aber auch für beste Unterhaltung bei seinen Freunden, den Sängern vom Reus-Chor, mit denen er sich immer noch trifft. "Mid da Quetschn aufgspült hob i erscht vor Kurzem bei da Billa drunt" berichtet der rüstige Mittachtziger und gibt seine Musiker- und Sängergeschichten humorvoll zum Besten.

Eine seiner großen Leidenschaften gehörte "zu alten, guten Zeiten" dem Kegelsport, erinnert er sich und erzählt von großen Sporterfolgen früherer Jahre. "Mein größtes Hobby aber ist die Arbeit" beschreibt er seinen Tagesablauf mit frühem Aufstehen und seine Frau Magda bestätigt es kopfnickend. Körperlich und geistig fit, begrüßt der Jubilar seine Gäste und ist fast versucht, schon zu seinem Neunzigsten in fünf Jahren einzuladen. Dankbar sei er, so Hans Gietl, dass er sein Magda nun schon seit fast 65 Jahren an seiner Seite weiß. Seine drei Kinder mit vier Enkelkindern gratulieren dem Vater und Opa, dem der Begriff Ruhestand trotz hohem Alter immer noch ein Fremdwort ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.