Auf fünfzig gemeinsame Jahre können Christa und Ludwig Beslmeisl zurückblicken und damit ihr Goldenes Ehejubiläum feiern. Genau genommen sind es fünf Jahre mehr, die das Jubelpaar bis heute verbinden. Schon zu Schulzeiten hatten sich die beiden kennengelernt, auch wenn Ludwig in der Knabenrealschule und Christa in der Schule der Dominikanerinnen in Schwandorf die Schulbank drückte. Mit einem Schmunzeln im Gesicht erzählen die Beiden, mit welchen Tücken diese Anfangsjahre als Teenager begleitet waren.
Ludwig Beslmeisl, einem Geschäftshaus in Schwandorf entstammend und Christa, deren Vater als Immobilienmakler und Kohlenhändler in Schwarzenfeld tätig war, wählten als künftigen Lebensmittelpunkt den Wohnsitz im Markt. Im Jahr 1972, also kurz vor der Hochzeit, die in der Miesbergkirche stattfand, wurde das noch heute als Heimat dienende Zweifamilienhaus in der Richard-Wagner-Straße fertiggestellt. Die Familie vergrößert sich mit den beiden Töchtern Stefanie und Tina.
Im gleichen Beruf, nämlich im pädagogischen Bereich als Fachlehrer, übernahmen Christa und Ludwig Beslmeisl bereits in jungen Jahren Verantwortung in der Schule in Schwarzhofen. Christa Beslmeisl blieb 45, ihr Gatte 35 Jahre an der Schule. "Wir haben uns wunderbar ergänzt und sind in unseren Berufen wahrlich aufgegangen" schwärmen Beide. Zehn Jahre war Ludwig Beslmeisl Sport- und Werklehrer in Wackersdorf.
Ihren Beruf hat die pensionierte Pädagogin auch in ihre Freizeitgestaltung eingebunden. Kreativ zu sein, das ist es, was die Hobbymalerin und Töpferin aus Leidenschaft immer noch regelmäßig in ihr Atelier zieht. Dass dabei der geliebte Garten nicht zu kurz kommt, bleibt Besuchern und Freunden nicht verborgen. „Mit den großen Urlaubsfahrten im Wohnmobil und mit eigenem Boot ist es leider vorbei“ blicken Beide ein wenig sehnsüchtig zurück. Die Freude über die drei Enkelkinder mache vieles wett, so das Jubelpaar. Zur gemeinsamen Feier am Wochenende hatte sich eine große Anzahl von Gästen angesagt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.