Schwarzenfeld
16.07.2019 - 18:40 Uhr

Hund und Herr im Einklang

Ein doppeltes Jubiläum feiert der Verein für Deutsche Schäferhunde. Die Ortsgruppe richtet das zehnte Obedience-Turnier aus. Es ist der Auftakt für die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Vereinsbestehen.

Ulrike Zimmermann, eine der Teilnehmerinnen, führt ihren Rüden vor. Bild: ksi
Ulrike Zimmermann, eine der Teilnehmerinnen, führt ihren Rüden vor.

Das Turnier mit Leistungsrichter Clemens Werner ist das erste von mehreren Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums. Im Oktober steht noch eine große Zuchtschau auf dem Vereinsgelände am Tegelweiher an. An der Obedience-Prüfung - die Hohe Schule der Unterordnung - nahmen 16 Starter in vier verschiedenen Leistungsklassen teil. Die Einzelwertungen in den verschiedenen Klassen waren wie folgt:

Bei den Beginnern holte sich Cathrin Schneider, Ortsgruppe (OG) Baiersdorf, mit "Zabini Blaise vom Räuberschlag" 285,50 Punkte (Wertung "vorzüglich") und damit die Startberechtigung für die nächsthöhere Klasse. Bettina Steinmetz, PSK Mainfranken, erreichte mit "Dorothea Sophie Herzogin von der Eilenriede" 215,50 Punkte und "gut". Platz drei sicherte sich Stefan Erhart von den Hundefreunden Weiden mit seinem Berner Sennenhund "Bruno vom Ritters Glück" und "gut" (208,50 Punkte).

Die Platzierungen in der Klasse 1 führte Vera Mayer, SV Altdorf, mit "All My Lovin'BC aus der Alten Noris" an. Sie holte 292 Punkte und "vorzüglich". Dicht hinter ihr auf Platz zwei kam Andrea Obermeier, SV Schwarzenfeld, mit ihrem Golden Retriever-Rüden "Merlin My Scottish Passion" (231,50 Punkte und "sehr gut"). Platz drei belegte Heike Altenberger, HSV Nürnberg-Nord West, mit "Four Seasons Waitin on a Sunny Day" (220,50 Punkte, "gut").

In der Klasse 2 siegte Wolfgang Reiner, HSV Fetzige Hund, mit seinem "Crusher with Power and Passion (283,50 Punkte, "vorzüglich") vor Carola Scherz, IHSF Ering, mit Hündin "Julie" (265 Punkte, "vorzüglich") sowie Doris Eckl, CfBrH, mit "Jonny BC aus der Alten Noris" (268,50 Punkte, "vorzüglich"). Diese drei Starter hatten damit alle die Berechtigung in Klasse 3 zu starten. Auf Platz vier landete Evelyn Müller-Halder, SV Neumarkt, mit "Filou von der Burg Wolfstein" (255 Punkte, "sehr gut) vor Vera Mayer, SV Altdorf mit "Kisses of Fire BC aus der Alten Noris" (226 Punkte, "sehr gut"), Ulrike Zimmermann, HSV Fetzige Hund, mit "Baya's Solas von den Hohenheimer Herdern" (221,50 Punkte, "gut") und Doris Eckl, CfBrH, mit "Moptopias Ninjago" (218,50 Punkte, "gut"). In Klasse 3 erreichte Klaus Blicharski, OG Mooswiese Neumarkt, mit "Gismo Sensbright Flatstar" mit 201 Punkten und der Wertung "gut" als einziger Starter automatisch Platz eins.

Prüfungsleiterin Alexandra Hutzler freute sich über das bunt gemischte Starterfeld.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.