Schwarzenfeld
22.09.2024 - 10:45 Uhr

Josef Nerf feiert in Schwarzenfeld 90. Geburtstag mit Freunden und viel Musik

Seinen runden Geburtstag ausgiebig zu feiern, lässt sich der frühere Buchtaldirektor und Chorsänger aus Begeisterung nicht nehmen

Josef Nerf (obere Reihe, Dritter von rechts) freut sich über die musikalischen Glückwünsche und den Besuch von Bürgermeister Peter Neumeier (rechts daneben). Bild: mab
Josef Nerf (obere Reihe, Dritter von rechts) freut sich über die musikalischen Glückwünsche und den Besuch von Bürgermeister Peter Neumeier (rechts daneben).

Viele Freunde und Weggefährten haben Josef Nerf am Freitag zu seinem 90. Geburtstag gratuliert und damit ihre jahrzehntelange Verbundenheit zum "Jupp", wie ihn die meisten nennen, zum Ausdruck gebracht.

"Mich freut es, wenn ich sehe, dass es doch noch eine große Anzahl von guten Freunden gibt, die mit mir feiern, wenngleich es auch weh tut, an die zu denken, die heute nicht mehr dabei sein können", beschreibt der "Buchtaler mit Leib und Seele" seinen Gemütszustand am Ehrentag. Verständlich, dass an so einem Tag "der größte Glücksfall in seinem Leben", seine Inge, die vor drei Jahren verstorben ist, besonders fehlt.

Noch keine fünfzehn Jahre alt, begann nach Fertigstellung der damaligen Hermann-Göring-Siedlung in Schwarzenfeld für den gebürtigen Wackersdorfer der Arbeitsalltag im Werk Buchtal als Industriekaufmannslehrling. Eine Karriere, die es heutzutage selten mehr geben dürfte, führte schließlich bis zum Verkaufsdirektor Inland und damit verbunden, die Prokura. Sichtlich schwer fällt dem betagten Jubilar die derzeitige Entwicklung des Werkes Buchtal mit seinen personellen Konsequenzen, wenn unter seinen Gästen die Sprache auf seinen früheren, beruflichen Lebensmittelpunkt kommt. "Das haben die Menschen dort nicht verdient", so seine persönliche Sicht aus der Distanz.

Eine vollständige Aufzählung seiner Verdienste für die Allgemeinheit und insbesondere sein Wirken auf kommunaler Ebene würde hier den Rahmen sprengen. Allein dreißig Jahre Tätigkeit als Marktrat der CSU-Fraktion mit diversen Ämtern verdienen es, mit Hochachtung auf sein politisches Werk zu blicken.

Vier Bürgermeister waren es, die von 1972 bis 2002 dem Marktratsgremium vorstanden und mit denen der heutige Jubilar das Marktgeschehen wesentlich mit beeinflusste. Mit Überreichung der kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums und mit Auszeichnung des Ehrenpreises des Marktes Schwarzenfeld sind nur einige seiner Würdigungen zu nennen.

Hervorzuheben sind dabei die besonderen Verdienste um die Gründung und Fortführung der Partnerschaft mit der Gemeinde Straß in der Steiermark, was mit der Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens besondere Anerkennung zum Ausdruck bringt.

Der Sport und die Musik gehörten für den früher aktiven Fußball- und Tischtennisspieler, aber auch für den begeisterten Chorsänger des Buchtalchores zum wesentlichen Lebensinhalt. Über siebzig Jahre, bis zur Auflösung des Chores im Jahr 2021, schenkte er seine Stimme dem Werkschor. Davon allein 25 Jahre als Vorstand.

Wen verwundert es also, dass bei den musikalischen Ständchen der Geschwister Winterer mit Anton Reiger und den Klängen der Musikkapelle Schwarzenfeld die Glückwünsche besonders gut angekommen sind. Einer ganzen Reihe von Vereinen gehört der betagte Jubilar an, die mit einer Abordnung des Trachtenvereins, der Wasserwacht, des CSU-Ortsverbandes, und des 1. FC Schwarzenfeld gratulierten.

"Dankbar bin ich für alles, was ich trotz erlebter Tiefschläge, erfahren durfte", lautete der persönliche Rückblick von Josef Nerf auf neun Lebensjahrzehnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.