Die Mitglieder der Jungen Union (JU) Schwarzenfeld bestätigten im Rosencafé Fischer Kilian Mauderer Vorsitzenden. Auch treue Mitglieder wurden geehrt. Die Einschränkungen der Corona-Pandemie waren auch bei der JU spürbar, trotzdem wurden einige Aktionen durchgeführt. Darauf wies laut einer Pressemitteilung der JU Kilian Mauderer in seinem Rechenschaftsbericht hin. Fester Arbeitsbestandteil war der Lehrstellenspiegel, der Schulabgängern, die noch auf Ausbildungssuche waren sowie Unternehmen, die noch Auszubildende suchten, eine große Hilfe darstellte. Im Sommer wurden die Spielplätze in Schwarzenfeld einem Test unterzogen und im September die Schulwegplakate aufgehängt.
Nach den Neuwahlen richtete der wieder gewählte Vorsitzende den Fokus auf die Zukunft. Er zeigte sich erfreut, dass die aktiven Mitglieder der JU treu bleiben und sie weiterhin tatkräftig unterstützen, und das, obwohl in den letzten beiden Jahren kaum Treffen und Aktionen innerhalb der JU möglich waren. Es bestehe Hoffnung, dass sich die aktuelle Situation bessere und zum Beispiel auch der beliebte Schwarzenfelder Preisschafkopf angeboten werden könne. Besonders stolz ist der Vorsitzende, weil mehr als 50 Prozent der Posten innerhalb des Vorstands mit jungen Frauen besetzt werden konnte. Der CSU-Ortsvorsitzende Wolfgang Prebeck ist der Meinung, nicht nur aufgrund der aktuell angespannten weltpolitischen Lage ist es wichtig, sich vor Ort zu engagieren, sondern auch um „junge Themen“ in die Politik einfließen zu lassen. Junge Menschen müssten ihre Heimat aktiv mitgestalten. Geehrt wurden mit Urkunden und einem Präsent Mitglieder, die dies seit zehn Jahren tun: Christina Graf, Marcel Pongratz und Veronika Graf.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Kilian Mauderer; Stellvertreter: Alexander Hofrichter und Johanna Hofmeister; Schatzmeister: Franziska Irlbacher; Schriftführerin: Christina Graf und Christina Kiener; Beisitzer: Marcel Pongratz, Veronika Fischer, Daniel Fuhrmann, Frank Faget, Nathalie Winklmann; Kassenprüfer: Gerhard Peter und Wolfgang Prebeck. Kreisdelegierte: Kilian Mauderer, Christina Graf, Johanna Hofmeister Ersatzdelegierte
Franziska Irlbacher, Christina Kiener, Alexander Hofrichter
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.