Schwarzenfeld
16.07.2018 - 14:55 Uhr

Krönung des Fischerfests

Das Wetter gut, die Fische lecker, die Stimmung ausgezeichnet: Kein Wunder, dass der Sportanglerverein sein zweitägiges Fischerfest wieder als gelungen verbuchen kann. Zwischendrin gibt es Auszeichnungen für die besten Angler.

Sportangler-Vorsitzender Rudi Lindner (links) und die Geehrten Robert Weigert, Hartmut Scheidt und Richard Spindler (von links), der ein halbes Jahrhundert beim Verein ist; rechts Vorstands-Vize und Festleiter Jürgen Müller. ksi
Sportangler-Vorsitzender Rudi Lindner (links) und die Geehrten Robert Weigert, Hartmut Scheidt und Richard Spindler (von links), der ein halbes Jahrhundert beim Verein ist; rechts Vorstands-Vize und Festleiter Jürgen Müller.

(ksi) Das Fischerfest ging auch in diesem Jahr wieder im Schlosspark über die Bühne, der vom Angelverein aufwendig für die Veranstaltung hergerichtet wurde und als Location eine enorme Aufwertung für die gesellige Zusammenkunft bildet. Entsprechend groß war auch der Andrang von Besuchern aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus.

Das fleißige und große Helferteam ist mit der reibungslosen Abwicklung des Fischerfests schon vertraut. Vorstand Rudi Lindner und sein Stellvertreter und Festleiter Jürgen Müller verfügen über einen Erfahrungsschatz aus mehr als drei Jahrzehnten, kennen die Wünsche ihrer Kundschaft und stellen ihr Team darauf ein. Umso schöner, wenn dann auch noch das Wetter so gut mitspielt wie in diesem Jahr, wo es angenehm sommerlich-warm war.

Um 17 Uhr am Samstag hieß es "O'zapft is!" und man konnte mit dem ersten Bier auf ein gutes Gelingen der Festtage anstoßen. In Scharen lockten die Grilldüfte die Besucher an. An den verschiedenen Buden gab es Fischkreationen aus Brachse, Forelle gebacken und geräuchert, Zander und Karpfen - gebacken und als Filet - und Fischpflanzl "a la Liesl". Wer keinen Fisch wollte, konnte es sich mit Bratwürsten gütlich tun. Kaffee und Kuchen, standen auch auf der Speise- und Getränkekarte. Im Bierzelt konnten die Besucher bis spät in die Nacht sitzen.

Am Eingang zum Festplatz und nicht zu übersehen, erwartete die Besucher eine besondere Attraktion: Ein großes Schaubecken, das mit drei Kubikmeter Wasser gefüllt war und mit heimischen Fischen, die von den Besuchern gerne betrachtet wurden.


Neuer Fischerkönig

Zum Programm gehörten auch Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder durch die beiden Vorstände . Es wurden Ehrenzeichen und Urkunden überreicht für 15-jährige Vereinszugehörigkeit an Jörg Grundler, Reiner Strattner, Michael Weber und Sebastian Wiedenbauer; für 25 Jahre an Martin Götz, Richard Lingl, Hartmut Scheidt. 40 Jahre ist Robert Weigert beim Verein, ein halbes Jahrhundert halten Gunther Hunholz und Richard Spindler die Treue. Dafür gab es das Goldene Ehrenzeichen mit Urkunde.

Der Sonntag wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst begonnen, gesanglich mitgestaltet vom Bergchor St. Barbara und musikalisch von Reinhard Seitz am Keyboard und Manfred Bäumler mit der Gitarre begleitet. Danach lud Vorstand Rudi Lindner zu Frühschoppen und Mittagessen ein.

Am Nachmittag standen die Ehrung der Vereinsmeister und die Bekanntgabe des Fischerkönigs 2018 im Mittelpunkt. Zugrundegelegt wurden die Ergebnisse beim Hege- und Königsfischen. Sie brachten für Hans Böckl mit 23 250 Gramm Gesamtgewicht des Fangs den Titel des Vereinsmeisters. Roland Frank wurde Vizemeister mit 20 650 Gramm. Hans Wifling wurde Dritter und gleichzeitig mit seinem Karpfen und dessen Gewicht von 6600 Gramm der neue Fischerkönig 2018. In der Rangfolge geht es weiter mit Klaus Osso, gefolgt von Roland Hintermeier, Dominik Bauer, Hans Jürgen Wagner und Wilhelm Kapol. Jung-Fischerkönig wurde Johannes Hintermeier mit 3950 Gramm, vor Jonas Buron und Bastian Osso.

Beim vorangegangenen Wallerfischen zog Gerhard Danner den größten Fisch mit 1,26 Meter Länge und 13,2 Kilogramm Gewicht an Land.


Vereinsmeister der Sportangler ist Hans Böckl (Mitte mit Pokal), links von ihm Hans Wifling als Fischerkönig, rechts von Böckl Johannes Hintermeier, der Jungfischerkönig. Ganz links Vorsitzender Rudi Lindner und Bürgermeister Manfred Rodde, rechts außen der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Müller. ksi
Vereinsmeister der Sportangler ist Hans Böckl (Mitte mit Pokal), links von ihm Hans Wifling als Fischerkönig, rechts von Böckl Johannes Hintermeier, der Jungfischerkönig. Ganz links Vorsitzender Rudi Lindner und Bürgermeister Manfred Rodde, rechts außen der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Müller.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.