Schwarzenfeld
23.01.2024 - 09:07 Uhr

Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Schwarzenfeld geehrt

Ehrungen und Beförderungen stehen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwarzenfeld im Mittelpunkt. Bild: Feuerwehr Schwarzenfeld/exb
Ehrungen und Beförderungen stehen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwarzenfeld im Mittelpunkt.

Bei der Jahreshauptversammlung ließen Kommandant Christian Sander und Vorsitzender Andreas Obermeier das vergangene Jahr für die Feuerwehr Schwarzenfeld Revue passieren. Neben den 140 Einsätzen und 30 Übungen der aktiven Wehr gab es laut einer Mitteilung auch viele Veranstaltungen im Vereinsleben der Feuerwehr. Jugendwart Patrick Achatz berichtete von den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, wobei das Zeltlager, die Prüfungen zu den Jugendflammen und die Christbaumsammelaktion hervorzuheben sind.

In ihren Grußworten dankten Zweite Bürgermeisterin Gabriele Wittleben, stellvertretender Landrat Richard Tischler und Kreisbrandrat Christian Demleitner für das große Engagement zum Wohle der Bevölkerung.

Außerdem standen bei der Jahreshauptversammlung Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein, langjährige aktive Dienstzeit in der Wehr und Beförderungen auf der Tagesordnung. Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Peter Norgauer geehrt. Seit 40 Jahren sind Wolfgang Schleicher und Josef Stoffl dabei. Für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Ottmar Hochmuth, Max Irlbacher, Erwin Lingl, Josef Lingl, Josef Nerf, Werner Norgauer, Josef Schießl und Albert Zinkl ausgezeichnet.

Michael Hutz bekam eine Ehrung für 40 Jahre aktive Dienstzeit, das Ehrenabzeichen in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Schwandor erhielt Gerhard Schmid. Zum Feuerwehrmann/-frau wurden im Anschluss Luisa Geiger, Lukas Obermeier, Marco Pötig, Martin Faderl, Felix Sommer, Fabian Prem, Can Ali Akgdogan und Gunda Herrmann befördert, zum Oberfeuerwehrmann

Leonardo Perrone, Thomas Winterer, Julian Obermeier und Christian Peter und zum Löschmeister Christian Geiger sowie Patrick Achatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.