Schwarzenfeld
30.11.2023 - 11:20 Uhr

Langjähriger Leiter des Schwarzenfelder Bauhofs geht in den Ruhestand

Der scheidende Bauhofleiter Peter Pleier (Mitte) zusammen mit dem neuen Bauhofleiter Christopher Kurz (links) und Bürgermeister Peter Neumeier. Bild: Tobias Reitmeier/exb
Der scheidende Bauhofleiter Peter Pleier (Mitte) zusammen mit dem neuen Bauhofleiter Christopher Kurz (links) und Bürgermeister Peter Neumeier.

„Einfach Danke sagen ist nicht genug“: So eröffnete Bürgermeister Peter Neumeier seine Abschiedsworte an Peter Pleier, den scheidenden Bauhofleiter der Marktgemeinde Schwarzenfeld. Rund 60 Gäste, Kollegen und Weggefährten – darunter Altbürgermeister Manfred Rodde, die gesamte Rathaus-Belegschaft, VG-Mitarbeitende aus Kindergarten, Schule, Wasserwerk, Kläranlage und natürlich „sein“ Bauhof-Team – bildeten einen würdigen Rahmen in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Schwarzenfeld, um dem sichtlich bewegten Neu-Rentner die besten Wünsche in den neuen Lebensabschnitt mitzugeben. Neumeier bezeichnete Pleier laut einer Pressemitteilung als „das Schweizer Taschenmesser des Marktes“ und überreichte ihm ein solches als erstes Geschenk.

Im Mai 1986 stieß Peter Pleier als gelernter Kfz-Mechaniker im Alter von 28 Jahren zum Bauhof Schwarzenfeld, ab 1997 hatte er dort die Leitung inne. „37 Jahre Bauhof, davon die letzten 26 Jahre als Chef: Das ist eine so lange Zeit, dass ich mich mit meinen 40 Jahren an gar keinen anderen Bauhofleiter erinnern kann. Du warst über all die Jahre stets die personifizierte unkomplizierte Lösung für Probleme aller Art, Ansprechpartner für Vereine, Möglichmacher von Festen und Events, Verpflegungsmeister bei den Wahlen und vieles, vieles mehr“, so der Bürgermeister bei seiner Würdigung.

Auch die versammelte Bauhof-Mannschaft rund um Christopher Kurz, seinem Nachfolger als Bauhofleiter, sowie die Verwaltung gaben Peter Pleier warme Worte, heitere Anekdoten und persönliche Geschenke samt einer launigen „Dienstanweisung für Rentner im Home Office“ mit. Christopher Kurz als neuem Chef stehen künftig mit Andreas Kurz und Manfred Brunner auch zwei neue Stellvertreter zu Seite. Ganz ohne Peter Pleier muss der Bauhof aber noch nicht auskommen: Als geringfügig Beschäftigter mit Aufgaben rund um die Stundenerfassung und als Bindeglied zur Personalverwaltung bleibt der Neu-Rentner der Marktgemeinde noch weiterhin erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.