Der Markt Schwarzenfeld gibt sehr viel Geld für die Herstellung ihrer Freizeitanlagen aus. Der örtliche Bauhof tut alles, um bei diversen Geräten auf Spielplätzen, im Park oder sonstigen Stätten für Erholungssuchende für ein ordentliches Bild zu sorgen. So auch beim Naherholungsgebiet hinter der Sportanlage. Wenig geschätzt wird offensichtlich diese so selbstverständliche Sauberkeit bei der Skateranlage nahe dem "Forsterweiher," wie das Bild zeigt. Überfüllte Abfalleimer mit herumliegendem Müll rund um die beliebte und häufig frequentierte Halfpipe. Deshalb lautet der Appell des Marktes an die Besucher der Freizeitanlage: "Nehmt euren Müll mit nach Hause oder noch besser, produziert erst gar keinen. Spaziergänger, Erholungssuchende und nicht zuletzt die Mitarbeiter des Bauhofes danken es euch."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.