"Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen", mit jenen Liedzeilen beginnt der Chor der Gruppe "conTAKT" sein Konzert. Etwa 35 Zuhörer haben sich im Pfarrheim eingefunden, um den Klängen der Truppe zu lauschen.
Die Reise begann in Slowenien, ein Land, das zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen im Mittelpunkt stand. Mit Stücken wie "Singt das Lied von Gottes Schöpfung" oder "Ich bleibe in Dir" strahlte der Chor Harmonie und Ruhe aus, die auch auf das Publikum übersprang.
Weiter ging es schließlich nach Surinam, dem kleinsten Land Südamerikas. Die Einwohner des Landes haben sehr unterschiedliche Wurzeln und so bot auch die Gruppe eine Vielfalt in ihren Liedern dar. Sie reichten von sanften instrumentalen Stücken mit Keyboard, Gitarren und Querflöte bis hin zu kräftigen Gesangsstücken.
Vom Süden reiste die Gruppe unter der Leitung von Birgit Koch gedanklich weiter nach Nordamerika, wo die Musik stark von afrikanischen Einflüssen geprägt ist. Dies sollte sich auch in den nachfolgenden Liedern wiederfinden. Ein Instrumentalstück erinnerte so zu Beginn stark an diverse Blues-Rhythmen. Darauf folgte eine sehr harmonische und gesanglich hervorragende Darbietung des bekannten Liedes "I will follow him".
Der Weg führte "conTAKT" und sein Publikum im Anschluss nach Portugal, Spanien und schließlich nach England. Die Zuhörer erwartete nun ein romantisches Flötenstück, gespielt von Karin Schafberger sowie das Lied "Let the Heaven Light Shine on me", welches lediglich von den Stimmen des elfköpfigen Chores wiedergegeben wurde.
Das Ende der musikalischen Weltreise markierte die Stadt Rom. "ConTAKT" sang und spielte hierzu das Mottolied der Ministrantenwallfahrt 2018: "Jesus Christ, you are my life".
Nach kräftigem Applaus und einer Zugabe waren alle Gäste eingeladen, den Abend bei gemütlichem Beisammensein mit einem Glas Wein ausklingen zu lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.