Schwarzenfeld
14.12.2022 - 09:57 Uhr

Nachwuchs im Schützengau Nabburg beendet Saison

Die Gewinner in der Einzelwertung der Jungschützenklasse, Schülerklasse und Jugendklasse sind mit Gaujugendleiter Stefan Gradl (hinten links) zu sehen. Bild: slh
Die Gewinner in der Einzelwertung der Jungschützenklasse, Schülerklasse und Jugendklasse sind mit Gaujugendleiter Stefan Gradl (hinten links) zu sehen.

Ihren Rundenwettkampf-Abschluss 2021/2022 feierten die Jugendschützen des Schützengaus Nabburg mit ihren Trainern und Betreuern im Sportpark in Schwarzenfeld. Die Gaujugendleiter Stefan Gradl und Andreas Wilhelm hatten dazu am vergangenen Wochenende alles bestens geplant und vorbereitet.

Nach einer geselligen und lustigen Kegelrunde sowie einem Abschlussessen konnten die verdienten Medaillen und Urkunden an die Gewinner überreicht werden. Nach den zwei Jahren Pandemie war es nicht leicht, wieder in den Schießsport zurückzukehren und Bestleistungen zu erringen.

In der Einzelwertung gab es für die Plätze eins bis drei Medaillen und Urkunden zu gewinnen, für die Plätze vier und fünf gab es jeweils Urkunden. In der Mannschaftswertung wurden die ersten drei Plätze mit Urkunden ausgezeichnet wurden. Hier die Ergebnisse :

In der Jungschützenklasse-Einzelwertung siegte Leon-Elias Beer mit 994 Ringen, gefolgt von Max Birner (855), Lena Eules (808), Eva Lehner (776) und Sebastian Bierler (658). Stulln gewann mit 2575 Ringen die Mannschaftswertung.

Lisa Radlsteiner gewann in der Schülerklasse-Einzelwertung den Wettkampf mit 950 Ringen. Ihr folgten Emma Kirchberger (926), Theresa Zimmermann (909), Dominik Schwandtner (902) und Celine Benoist (887). In der Mannschaftswertung dominierte Stulln I mit 2682 Ringen; auf die Plätze kamen Schwarzenfeld (2580), Guteneck (2349) sowie Holzhammer (2074).

Mit 2210 Ringen setzte sich Anna Wagner auf Platz eins in der Jugendklasse-Einzelwertung. Ihr folgten Marc Zenger (2166), Hanna Kurz (2161), Emma Dirschwigl (2158) und Sebastian Schmidt (2128). Die Schützen aus Frotzersricht gewannen in dieser Klasse mit 6428 Ringen die Mannschaftswertung, auf Platz zwei kam Pfreimd (6250) vor Guteneck (6112).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.