Der Weltgebetstag für Frauen soll einen Anstoß geben, Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung zu erkennen und zu gehen. Der Gottesdienst wurde von Frauen aus Simbabwe vorbereitet. Sie vermitteln trotz ihrer schwierigen Lebenssituation eine klare Botschaft der Hoffnung und des Aufbruchs. Im Anschluss an eine Andacht wurden noch verschiedene afrikanische Speisen gereicht.
Die extreme Dürre, die Millionen von Menschen und Tiere unter Wassermangel und Hunger leiden lässt, trifft die Menschen in Simbabwe besonders hart, denn die Wirtschaft des Landes steckt aufgrund von Misswirtschaft und Korruption seit vielen Jahren in der Krise.
Bei der Andacht des Weltgebetstags ging es um Jesu Heilung des Gelähmten mit den Worten „Nimm deine Matte, steh auf und geh“, was mit einer Vielzahl von Tüchern in den Farben Rot, Gelb, Blau, Pink und Weiß symbolisiert wurde, die zu einem Zopf geflochten wurden, um die Verbindung zu stärken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.