Schwarzenfeld
02.06.2022 - 10:28 Uhr

Schwarzenfelder "Schlaufüchse" in Aktion für den Wiedehopf

Mit Feuereifer halfen die Kinder aus der LBV-Naturkindergruppe beim Bau der Wiedehopfkästen. Bild: Paul Baumann/exb
Mit Feuereifer halfen die Kinder aus der LBV-Naturkindergruppe beim Bau der Wiedehopfkästen.

In der Gruppenstunde der LBV-Naturkindergruppe „Schlaufüchse“ aus Schwarzenfeld drehte sich kürzlich alles um den Wiedehopf. Die Gruppenleiterinnen Regina Baumann und Margot Lindner hatten ein abwechslungsreiches Programm zum Vogel des Jahres 2022 vorbereitet. So lernten die Kinder die Nahrung und das Habitat des Wiedehopfes kennen. Auf einer frisch angelegten Streuobstwiese pflanzten sie zusätzliche Wildkräuter zur Bereicherung der Artenvielfalt.

Mit Feuereifer waren die kleinen Schlaufüchse dabei, als es an das Bauen von Nistkästen für den Wiedehopf ging. Das Nistkastenbauteam der Kreisgruppe Schwandorf des Landesbundes für Vogelschutz, bestehend aus Max Nissl, Paul Baumann und Wolfgang Hermann, hatte dafür bereits die Einzelteile vorgefertigt. Ausgerüstet mit Akkuschraubern, Hämmern und Nägeln und von den Profis vom Landesbund für Vogelschutz angeleitet, setzten die Kinder die Teile fachgerecht zusammen.

Natürlich wurden die Kästen gleich an Ort und Stelle angebracht. Nun hoffen die Schlaufüchse, dass die Kästen auch bezogen werden. Dass dieser Wunsch nicht ganz unrealistisch ist, bestätigte der Landwirt auf der angrenzenden Fläche. Er hatte einige Tage zuvor bereits den Ruf des Wiedehopfes in unmittelbarer Nachbarschaft vernommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.